Rigipsplatten ohne Sicherung auf Autodach transportiert

Italia Notizia Notizia

Rigipsplatten ohne Sicherung auf Autodach transportiert
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

#Nienburg (ots)   (KEM) Der Polizei Marklohe wurde am heutigen Morgen ein Verkehrsteilnehmer gemeldet, der Rigipsplatten ohne Sicherung auf dem Auto

Der Polizei Marklohe wurde am heutigen Morgen ein Verkehrsteilnehmer gemeldet, der Rigipsplatten ohne Sicherung auf dem Autodach transportieren und diese während der Fahrt mit einer Hand festhalten solle.

Die Polizisten konnten den PKW gegen 8.55 Uhr in der Liebenauer Ortsmitte in Richtung Stolzenau fahrend feststellen. Der langsam fahrende 35-jährige Fahrzeugführer hatte sein Warnblinklicht eingeschaltet und hielt mit der linken Hand durch das geöffnete Fenster 13 auf dem PKW-Dach liegenden Rigipsplatten fest.

Gegen den Liebenauer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Darüber hinaus untersagten die Beamten ihm die Weiterfahrt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Liebenau: Sie ahnen nicht, wie diese Rigipsplatten gesichert sindLiebenau: Sie ahnen nicht, wie diese Rigipsplatten gesichert sindWie ein Mann aus Liebenau mehrere Rigisplatten auf dem Dach seines Autos durch die Gegend fährt, ist definitiv mehr als fragwürdig!
Leggi di più »

Image von Windows + Install. Programmen erstellen sowie tägliche SicherungImage von Windows + Install. Programmen erstellen sowie tägliche SicherungHallo miteinander, ich möchte gerne folgendes machen. Bin gerade dabei Windows neu zu installieren. Danach will ich für mich wichtige Programme installieren und danach ein Image von dem Windows + installierter Programme anlegen, sodass ich das Windows bei Bedarf zurücksetzen kann...
Leggi di più »

Video: Duisburg: Die Stadt an Rhein und Ruhr im PortraitVideo: Duisburg: Die Stadt an Rhein und Ruhr im Portrait501.591 Einwohner hat Duisburg laut der stadteigenen Angaben. Die Bewohner leben in 7 Bezirken und 46 Ortsteilen in Duisburg. Der Rhein durchfließt die Stadt auf einer Länge von 37,5 Kilometern. Die heutige Stadt wird 1975 durch die kommunale Neugliederung begründet als Duisburg, Walsum, Homberg, Rheinhausen, Rumeln-Kaldenhausen und Baerl zusammengefasst werden. Die Herkunft des Namens Duisburg ist nicht gänzlich geklärt. Forscher gehen davon aus, dass der erste Teil „Duis“ von dem germanischen Wort „deus“ bzw. „dheus“ kommt und eine Bezeichnung für ein Überflutungsgebiet ist. Laut Historikern soll es eine Burg an der Rhein- und Ruhrmündung gegeben haben, die diesen Überschwemmungen standhielt. Das gilt als die wahrscheinlichste Zusammensetzung des Namens Duisburg. Durch Ausgrabungen ist die römische Präsenz am Anfang des 5. Jahrhundert zur Sicherung des Rheinübergangs belegt. Um das Jahr 420 übernehmen die Franken die Stellung der Römer und errichten einen Königshof. Die früheste schriftliche Erwähnung Duisburgs kommt aus dem Jahr 883 als Normannen die Stadt erobern. Im Jahr 1407 wird Duisburg in die Hanse aufgenommen und profitiert in den folgenden Jahrhunderten vom Handel. Der in Flandern geborene Gerhard Mercator lässt sich im Jahr 1552 in der Stadt nieder. Er zählt zu den angesehensten Geographen und Kartografen der Welt und schuf die später nach ihm benannte Mercator-Projektion der Weltkugel. 1716 wird in Ruhrort ein Hafen gegründet aus dem sich in der Folge der heutige Binnenhafen entwickelt. Der Hafen zählt heute zum größten Binnenhafen Europas, mit allen öffentlichen und privaten Anlagen sogar als größter der Welt. Der Unternehmer Franz Haniel gründet 1808 mit seinem Bruder und anderen eine Hüttengewerkschaft und wird in der Folge zum wichtigen Industriellen im Ruhrgebiet. Das heutige Unesco-Welterbe „Zeche Zollverein“ in Essen wurde 1847 von ihm gegründet. Zwischen 1905 und 1929 werden die Orte Ruhrort, Meiderich, Hamborn und der heutige Duisburger Süden v
Leggi di più »

„Ich würde niemals nie sagen“: Steffen Baumgart kann sich Wechsel nach Saudi-Arabien vorstellen„Ich würde niemals nie sagen“: Steffen Baumgart kann sich Wechsel nach Saudi-Arabien vorstellenFC-Trainer Steffen Baumgart kann sich generell einen Wechsel nach Saudi-Arabien vorstellen. Für den 51-Jährigen bleibt die Saudi Pro League aber trotz attraktiver Transfers eine „uninteressante Liga“.
Leggi di più »

Reingelegt wie Lorenzo? «Vale würde uns rauswerfen»Reingelegt wie Lorenzo? «Vale würde uns rauswerfen»Jorge Lorenzo wurde in einer italienischen TV-Sendung nach dem Muster von «Verstehen Sie Spaß?» reingelegt. Der lautstarke Wutausbruch des dreifachen MotoGP-Champions sorgte auch im Paddock für Belustigung.
Leggi di più »

Speerwerfer Weber würde am liebsten sofort bei WM antretenSpeerwerfer Weber würde am liebsten sofort bei WM antretenJulian Weber ist schon in WM-Stimmung. Der Speerwerfer ist inzwischen auch in Budapest und spricht über den Druck, der angesichts der Ausfälle im deutschen Team auf ihm lastet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 13:38:09