Rosa Schein: Projekt will Frauen Angst vorm Autofahren nehmen

Gesellschaft Notizia

Rosa Schein: Projekt will Frauen Angst vorm Autofahren nehmen
AutofahrenFrauenAngst
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 63%

Das Projekt 'Rosa Schein' hilft Frauen, ihre Angst vor dem Autofahren zu überwinden und mehr Mobilität zu erlangen. Der KURIER hat den Selbsttest gemacht und die Erfahrung von Fahrlehrerin Hofmann.

Jahrelang nicht ans Steuer gesetzt, trotz Führerschein? Das Projekt ' Rosa Schein ' will Frauen die Angst vorm Autofahren nehmen. Der KURIER hat den Selbsttest gemacht.\Kaum ist der Motor gestartet, kommt eine leichte Panik auf, der Puls beschleunigt sich, die Hände am Lenkrad werden feucht.

doppelt so viele Verkehrsunfälle mit Personenschaden wie Frauen und sind sechs Mal so häufig alkoholisiert in Zwischenfälle auf der Straße verwickelt, wie eine Analyse des Und dennoch sind es häufig die Frauen, die sich nach bestandener Führerscheinprüfung nicht mehr ans Steuer trauen. Warum ist das so?'Die Genderthematik und die Die Zahlen unterstreichen diese Vermutung: Laut der VCÖ-Studie lenken 35 Prozent der Frauen in Österreich nie ein Auto, vier von zehn Frauen bleiben'nur' Mitfahrerin. Im Gegensatz zu vielen Männernaufzubauen, um nach längerer Pause wieder problemlos ins Auto zu steigen. Doch irgendwann erkennen sie, dass es wichtig wäre, wieder mobil zu sein. Sei es wegen Kinderbetreuung, einem Notfall, oder weil sie sich ein Auto im Urlaub mieten möchten,' so Barbara Schwara.Um diesen Frauen zu mehr Mobilität und somit auch zu mehr Unabhängigkeit zu verhelfen, hat Schwara gemeinsam mit der Fahrlehrerinhat seit sieben Jahren kein Auto mehr gelenkt und ist als gebürtige Oberösterreicherin noch nie im Wiener Stadtverkehr gefahren. Mit'Rosa Schein' ging es für sie sogleich ans Eingemachte'Versuche, angehupt zu werden, als Kommunikation zu sehen, nicht als Pöbelei. Dann ist der Stresspegel für dich viel geringer.' Mit solchen Tipps schafft Fahrlehrerin Hofmann eineim Auto. Zugegeben ist das ein unüblicher Blickwinkel im Wiener Straßenverkehr, über den wir alle kurz lachen müssen. Aber es funktioniert: Kollegin Deutsch lenkt das Auto behutsam über den Gürtel, bleibt gelassen in der mittleren Fahrspur und lässt sich von diversen Fahrern, die'Wer-überholt-wen-am-schnellsten' rechts und links von ihr spielen müssen, nicht irritiere

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Autofahren Frauen Angst Mobilität Rosa Schein

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mehr Sicherheit für Frauen: StoP-Projekt bekommt 30 Standorte in ganz ÖsterreichMehr Sicherheit für Frauen: StoP-Projekt bekommt 30 Standorte in ganz ÖsterreichDas Anti-Gewalt-Projekt StoP erhält 17 neue Standorte. Ziel ist der flächendeckende Ausbau präventiver Gemeinwesenarbeit, um Frauen und Kinder besser zu schützen.
Leggi di più »

Schon zweimal Schein verloren - Alko-Lenker will Kind von Schule holen, donnert in BaumSchon zweimal Schein verloren - Alko-Lenker will Kind von Schule holen, donnert in BaumIm Burgenland krachte ein alkoholisierter Lenker vor einer Schule in einen Baum. Zwei Kinder am Rücksitz wurden glücklicherweise nur leicht verletzt.
Leggi di più »

Lenker (20) verlor auch Schein - Nächste Auto-BeschlagnahmungLenker (20) verlor auch Schein - Nächste Auto-BeschlagnahmungBleifuß gestoppt: Mit satten 94 km/h raste ein Lenker durch eine 30er-Zone. Nicht nur der Führerschein ist weg, auch das Auto wurde beschlagnahmt.
Leggi di più »

15 Monate Haft für BMW-Fahrer - 'Blöd' – Raser ohne Schein will nun nur noch Bim fahren15 Monate Haft für BMW-Fahrer - 'Blöd' – Raser ohne Schein will nun nur noch Bim fahrenMit 200 km/h touchierte ein Wiener (21) mit einem BMW auf der Tangente einen Bus, krachte in ein Auto – er will nun nur mehr Öffis und Fahrrad fahren.
Leggi di più »

Der Schein zur Unabhängigkeit: Stimmen zu L17 im Bezirk LilienfeldDer Schein zur Unabhängigkeit: Stimmen zu L17 im Bezirk LilienfeldLangsamere Vorbereitung, mehr Routine und Sicherheit: Den L-17-Führeschein begrüßen Fahrschule, Eltern wie Schüler. (NÖNplus)
Leggi di più »

Fast die Hälfte der Fahranfänger macht den L17-ScheinFast die Hälfte der Fahranfänger macht den L17-ScheinSeit mehr als 20 Jahren gibt es in Österreich die Möglichkeit, die Führerscheinprüfung schon mit 17 Jahren zu absolvieren - und erfreut sich früher wie heute großer Beliebtheit. Im Bezirk Mistelbach haben 48,4 Prozent der 17-Jährigen den frühen Führerschein gemacht. Zwei Absolventinnen erzählen von ihren Erfahrungen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 11:08:41