Rotes Schreckensszenario: Worum es für die SPÖ bei der Burgenland-Wahl geht

Burgenlandwahl Notizia

Rotes Schreckensszenario: Worum es für die SPÖ bei der Burgenland-Wahl geht
FPÖKT BurgenlandLT Bgld
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Kurz nach 16 Uhr sollte klar sein, ob die SPÖ unter Landeshauptmann Doskozil erneut mit einer absoluten Mandatsmehrheit regieren kann – oder die Karten neu gemischt werden.

Kurz nach 16 Uhr sollte klar sein, ob die SPÖ unter Landeshauptmann Doskozil erneut mit einer absoluten Mandatsmehrheit regieren kann – oder die Karten neu gemischt werden.in den vergangenen Jahren mit Verlusten oder nur minimalen Zugewinnen konfrontiert sahen, hofft jede Partei nun auf ein Ergebnis, das den zuletzt stagnierenden oder gar absteigenden Trend beendet.blickt mit großen Erwartungen auf diesen Wahlsonntag.

mit 49,94 Prozent der Stimmen ein Erdrutschsieg – eines der seltenen Erfolge einer SPÖ, die bundesweit seit 2018 kaum Zuwächse verzeichnet hat. Da die Stimmung in der Bundes-SPÖ zuletzt eher gedrückt war, könnte ein starkes Ergebnis im Burgenland die Moral heben. Umfragen deuten jedoch auf leichte Verluste hin, was die absolute Mandatsmehrheit gefährden könnte.

Die ÖVP befindet sich seit geraumer Zeit auf einem absteigenden Ast. Bei den Landtagswahlen in der Steiermark und Vorarlberg musste sie zuletzt historische Verluste hinnehmen, und auch auf Bundesebene war die Entwicklung eher ernüchternd. Allerdings deuten Umfragen auch im Burgenland auf weitere Verluste hin.

Der traditionell eher gemäßigte Wählermarkt im östlichsten Bundesland könnte der ÖVP zwar entgegenkommen, dennoch drohen nach den bundespolitischen Turbulenzen die nächsten bitteren Prozentpunkte zu fallen. Fraglich ist, ob ÖVP-Spitzenkandidatdroht im Burgenland der nächste Rückschlag in einer Reihe von zuletzt enttäuschenden Ergebnissen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

FPÖ KT Burgenland LT Bgld SPÖ

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

SPÖ-Schreckensszenario und FPÖ-Rekord: Warum die Burgenland-Wahl so spannend istSPÖ-Schreckensszenario und FPÖ-Rekord: Warum die Burgenland-Wahl so spannend istKurz nach 16 Uhr sollte klar sein, ob die SPÖ unter Landeshauptmann Doskozil erneut mit einer absoluten Mandatsmehrheit regieren kann – oder die Karten neu gemischt werden.
Leggi di più »

SPÖ-Chef Babler: Mehrheitsbildung nach Neos-AusstiegSPÖ-Chef Babler: Mehrheitsbildung nach Neos-AusstiegNach dem Ausstieg der Neos aus den Koalitionsverhandlungen hat sich SPÖ-Chef Babler in einer Videobotschaft an die Öffentlichkeit gewandt. Die SPÖ steht geschlossen hinter Babler, jedoch gibt es innerhalb der Partei unterschiedliche Meinungen zur weiteren Vorgehensweise. Während die Wiener SPÖ und die Gewerkschaft die Verhandlungsposition zu wahren versuchen, deutet die Rhetorik anderer Kreise auf ein türkis-rotes Bündnis hin.
Leggi di più »

Trump droht Kanada, Grönland und Panama: Worum es dabei wirklich gehtTrump droht Kanada, Grönland und Panama: Worum es dabei wirklich gehtIn einem Rundumschlag forderte der nächste US-Präsident eine „Fusion“ mit Kanada, die Annexion Grönlands sowie des Panamakanals, dazu höhere Beiträge aller NATO-Staaten. Muss man Trump beim Wort nehmen?
Leggi di più »

SPÖ nach Koalitionsausbruch: Kritik an ÖVP und Optimismus für ZukunftSPÖ nach Koalitionsausbruch: Kritik an ÖVP und Optimismus für ZukunftDie SPÖ erlebt derzeit turbulente Zeiten nach dem gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit Neos und ÖVP. Eva-Maria Holzleitner, SPÖ-Frauensprecherin, kritisiert die ÖVP für mangelnde Flexibilität und betont die Bereitschaft der SPÖ zur Zusammenarbeit. Trotz der Herausforderungen zeigt sich die SPÖ optimistisch und feiert den Wahlerfolg in Linz mit Dietmar Prammer, der in einer Stichwahl gegen den FPÖ-Kandidaten antreten wird.
Leggi di più »

SPÖ kämpft um Deutungshoheit nach Koalitions-AusSPÖ kämpft um Deutungshoheit nach Koalitions-AusDie SPÖ analysiert die gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit Neos und der ÖVP. Während die SPÖ versucht, die Deutungshoheit über den Ausbruch des Koalitions-Aus zu behalten und Babler nicht als Sündenbock darzustellen, werden intern auch Kritikpunkte am Verhalten des SPÖ-Chefs laut. Der Schlagabtausch zwischen Neos und SPÖ zeigt die hohe Emotionalität der Lage.
Leggi di più »

SPÖ-Enttäuschung über ÖVP nach KoalitionsbruchSPÖ-Enttäuschung über ÖVP nach KoalitionsbruchDer Wiener SPÖ-Vorsitzende Michael Ludwig kritisiert die ÖVP für die gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ. Er sieht in der ÖVP den Steigbügelhalter für einen FPÖ-Bundeskanzler. Die burgenländische SPÖ sieht das Scheitern der Koalition als Befreiung und fordert Konsequenzen innerhalb der SPÖ.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-19 11:07:51