BRÜSSEL (dpa-AFX) - Deutschland und Frankreich werben gemeinsam für EU-Reformen, die Basis für eine Aufnahme von Beitrittskandidaten wie die Ukraine sein sollen. Zu einem Ministertreffen an diesem Dienstag
in Brüssel präsentierten Regierungsvertreterinnen Vorschläge eines unabhängigen Expertenteams. Dieses empfiehlt, das in manchen Politikbereichen übliche Einstimmigkeitsprinzip aufzuweichen, um die Blockade von Beschlüssen durch Vetos unwahrscheinlicher zu machen.
"Die EU-Erweiterung liegt in unser aller Interesse. Und daher müssen wir jetzt anfangen, alles dafür zu tun, dass wir auch bereit sind als EU für diese Erweiterung", sagte die deutsche Europa-Staatsministerin Anna Lührmann in Brüssel zur Vorstellung des Berichts. Die notwendigen internen Reformen müssten in der nächsten Legislaturperiode des Europäischen Parlaments - also von 2024 bis 2029 - umgesetzt werden.
Welche Länder die Bundesregierung für besonders aussichtsreiche Kandidaten für einen Beitritt hält, sagte Lührmann am Dienstag nicht. Beitrittsverhandlungen führte die EU zuletzt mit den Balkanstaaten Montenegro, Albanien, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Nordmazedonien. Zudem sind neben der Ukraine auch noch das Kosovo sowie Moldau, Georgien und die Türkei Bewerberländer.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vorbereitung für die EU27+X: Berlin und Paris werben für ReformenVorbereitung für die EU27+X: Berlin und Paris werben für Reformen
Leggi di più »
Vorbereitung für die EU27+X: Berlin und Paris werben für ReformenBRÜSSEL (dpa-AFX) - Deutschland und Frankreich werben gemeinsam für EU-Reformen, die Basis für eine Aufnahme von Beitrittskandidaten wie die Ukraine sein sollen. Zu einem Ministertreffen an diesem Dienstag
Leggi di più »
Zwei Freunde auf außergewöhnlicher Radtour: Berlin, Berlin, wir radeln nach BerlinUm die eBay-Auktion eines Gemäldes aus dem späten 17. Jahrhundert anzukurbeln, das für einen guten Freund versteigert werden soll, fahren Achim Bühnemann und Thomas Swzed nun in die Bundeshauptstadt.
Leggi di più »
Drohende Aufspaltung der Welt: UN-Chef mahnt Reformen anNEW YORK (dpa-AFX) - Angesichts zunehmender globaler Spannungen hat UN-Generalsekretär António Guterres vor einer Aufspaltung der Welt gewarnt. Es gebe tiefe Gräben zwischen den größten Wirtschafts- und
Leggi di più »
Eisbären Berlin: Bei der Düsseldorfer EG gelingt der zweite SaisonsiegNach dem gelungenen Auftakt gegen Vizemeister ERC Ingolstadt können die Berliner das erste von vier Auswärtsspielen in Folge gewinnen.
Leggi di più »