Rumäniens Botschafter nach Veto wieder in Wien: Es sei eine „Geste der Öffnung“, wie das Präsidialamt in Bukarest am Donnerstag erklärte.
Nach dem großen Ärger in Rumänien über Österreichs Veto gegen die Erweiterung der Schengen-Grenze kehrt nun Rumäniens Botschafter Emil Hurezeanu wieder auf seinen Posten in Wien zurück. Es sei eine „Geste der Öffnung“, wie das Präsidialamt in Bukarest am Donnerstag erklärte - das Land hofft auf einen Schengen-Beitritt im Jahr 2023.
Infolge des Telefonats habe Rumäniens Staatsoberhaupt beschlossen, Botschafter Hurezeanu wieder nach Wien zu entsenden, damit der Dialog gefördert werde und gemeinsam konstruktive Lösungen gefunden würden, hieß es in einer Aussendung des Präsidialamtes.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Schengen-Veto: Rumäniens Botschafter kehrt auf Posten in Wien zurück | Kleine ZeitungRumäniens außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter in Österreich, Emil Hurezeanu, soll auf seinen Posten in Wien zurückkehren.
Leggi di più »
Rumäniens Botschafter kehrt nach Wien zurückWIEN. Rumäniens Botschafter in Österreich kehrt nach dem Protest wegen Österreichs Veto zum Schengen-Beitritt Rumäniens auf seinen Posten zurück.
Leggi di più »
Parlament entscheidet: Russischer Botschafter ist bei Van der Bellens Angelobung unerwünscht | Kleine ZeitungDer russische Botschafter kann die Angelobung von Van der Bellen nur vor dem Fernsehgerät verfolgen. Im Unterschied zum ukrainischen Botschafter wurde er von der Bundesversammlung nicht für den 26. Jänner eingeladen.
Leggi di più »
7 statt 6,20 Euro – Stadt Wien hebt Bäderpreise anDiese Erhöhung hat sich gewaschen! Heimlich still und leise hat die Stadt mit Jahreswechsel die Bäder-Eintrittspreise um bis zu 13 Prozent angehoben.
Leggi di più »