Russische Abgeordnete dürfen nicht mehr frei reisen

Russland Notizia

Russische Abgeordnete dürfen nicht mehr frei reisen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Für Reisen ins Ausland müssen Abgeordnete und Senatoren nun eine Erlaubnis einholen. Dazu verabschiedete die Staatsduma jetzt ein Gesetz.

Für Reisen ins Ausland müssen Abgeordnete und Senatoren nun eine Erlaubnis einholen. Dazu verabschiedete die Staatsduma jetzt ein Gesetz.

Russische Abgeordnete und Senatoren dürfen ohne Erlaubnis künftig nicht mehr frei ins Ausland reisen. Wenn die Volksvertreter, die bisweilen Zugang zu sensiblen Informationen oder sogar Staatsgeheimnissen haben, ohne Genehmigung etwa im Ausland Urlaub machen, droht ihnen der Mandatsverlust. Dazu verabschiedete die Staatsduma jetzt ein Gesetz.

Zuvor hatte es bisweilen massive Kritik in Russland an Reisen von Abgeordneten ins Ausland gegeben, die in sozialen Netzwerken auch Bilder von ihren Luxustouren veröffentlicht hatten, während viele ihrer Landsleute im Kriegsdienst an der Front in der Ukraine im Einsatz sind, verletzt werden oder sterben.Für Reisen ins Ausland müssen die Duma-Abgeordneten und Senatoren des Föderationsrates nun vorher eine Erlaubnis einholen.

So habe etwa die Ukraine gegen eine Reihe von russischen Mandatsträgern Urteile mit teils langen Haftstrafen in Abwesenheit erlassen; die russischen Bürger riskierten deshalb eine Festnahme durchwies zudem an, ein Gesetz auszuarbeiten, das Abgeordneten und Senatoren auch nach ihrem Ausscheiden Auslandsreisen für einige Jahre verbietet. Für Staatsbedienstete mit Zugang zu Geheimnissen gelten solche Beschränkungen für die Dauer von fünf Jahren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

EU-Wahl: Österreich wählt Abgeordnete für das EuropaparlamentEU-Wahl: Österreich wählt Abgeordnete für das EuropaparlamentÖSTERREICH. Österreich wählt am heutigen Sonntag (09.06.2024) das Europäische Parlament. Die letzten Wahllokale schließen um 17:00 Uhr.
Leggi di più »

Teuerung: Nur jeder Zweite nutzt Urlaubsgeld für ReisenTeuerung: Nur jeder Zweite nutzt Urlaubsgeld für ReisenWegen der Teuerung fließt immer mehr Urlaubsgeld in Alltägliches, wie etwa Lebensmitteleinkäufe oder größere Anschaffungen. Auch Kredite werden damit rückgezahlt.
Leggi di più »

Nur die Hälfte der Österreicher verwendet Urlaubsgeld für ReisenNur die Hälfte der Österreicher verwendet Urlaubsgeld für ReisenLaut einer Umfrage wird das Urlaubsgeld heuer nur zur Hälfte für Reisen verwendet. Angesichts der allgemeinen Teuerungen werden damit auch Ausgaben des alltäglichen Lebens beglichen.
Leggi di più »

„Zerstören russische Einheiten“: Selenskij erklärt Charkiw-Offensive für gescheitert„Zerstören russische Einheiten“: Selenskij erklärt Charkiw-Offensive für gescheitertDer russischen Armee sei es nicht gelungen, ihre Charkiw-Operation durchzuführen, so der ukrainische Präsident. Die Verteidigung in der Region müsse aber verstärkt werden.
Leggi di più »

Erste Olympia-Freigaben für RussenErste Olympia-Freigaben für RussenDie IOC-Prüfkommission erteilt Starterlaubnisse für russische Athleten.
Leggi di più »

Russland verlangt Truppenabzug und NATO-Verzicht von Ukraine für FriedensgesprächeRussland verlangt Truppenabzug und NATO-Verzicht von Ukraine für FriedensgesprächeDer russische Präsident Wladimir Putin formuliert Bedingungen für Friedensgespräche mit der Ukraine.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 21:32:05