Nur die Hälfte der Österreicher verwendet Urlaubsgeld für Reisen

Umfrage Notizia

Nur die Hälfte der Österreicher verwendet Urlaubsgeld für Reisen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Laut einer Umfrage wird das Urlaubsgeld heuer nur zur Hälfte für Reisen verwendet. Angesichts der allgemeinen Teuerungen werden damit auch Ausgaben des alltäglichen Lebens beglichen.

Laut einer Umfrage wird das Urlaubsgeld heuer nur zur Hälfte für Reisen verwendet. Angesichts der allgemeinen Teuerungen werden damit auch Ausgaben des alltäglichen Lebens beglichen.

Der Beginn der Sommerferien bringt Arbeitnehmern auch das Urlaubsgeld aufs Konto. Doch die allgemeine wirtschaftliche Lage lässt die Kauf- und Urlaubslaune vieler heuer eher getrübt aussehen. Das zeigt eine im Juni durchgeführte Umfrage des Beratungsunternehmens„Bei Herr und Frau Österreicher ist diesen Sommer Sparen angesagt. Nur die Hälfte wird das Urlaubsgeld tatsächlich zu einem großen Teil ausgeben.

Für CEO von Deloitte Österreich, Harald Breit ist das in einem wohlhabenden Land wie Österreich ein alarmierendes Ergebnis: „Es verdeutlicht den Kostendruck, der für breite Teile der Bevölkerung allgegenwärtig ist.“ Unter denen, die dennoch verreisen, wollen rund 71 Prozent ihren Urlaub in Europa verbringen, 39 Prozent tendieren zur Sommerfrische in den Alpen und nur 14 Prozent planen eine Fernreise. Im Durchschnitt stehen den Menschen in Österreich für Urlaub rund 1 730 Euro zur Verfügung, für Kinder bis 18 Jahren werden nochmals knapp 780 Euro eingeplant.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kein Urlaubsgeld: Wie die Inflation Österreichs Reiselust bremstKein Urlaubsgeld: Wie die Inflation Österreichs Reiselust bremstEine aktuelle Studie der Johannes Kepler Universität Linz zeigt die schweren Auswirkungen der anhaltenden Teuerung auf die Reisefähigkeit der Österreicher.
Leggi di più »

Reisen mit Auto und Bahn: Die Schwerpunkte im BaustellensommerReisen mit Auto und Bahn: Die Schwerpunkte im BaustellensommerDer Baustellensommer hat in diesem Jahr früh begonnen. Mittlerweile wird bereits auf mehreren Autobahnabschnitten saniert, einige Baustellen treffen den Reiseverkehr über die gesamten Ferien und darüber hinaus. Gearbeitet wird im Sommer auch am Schienennetz. Da und dort kann der Weg in den Urlaub etwas länger dauern.
Leggi di più »

Fast Hälfte der Arbeitnehmenden von erhöhtem Druck belastetFast Hälfte der Arbeitnehmenden von erhöhtem Druck belastetFast die Hälfte (42 Prozent) der Menschen in Österreich sagen laut einer Studie, dass die Arbeitsbelastung in den vergangenen zwölf Monaten zugenommen hat, was zu schaffen mache.
Leggi di più »

Fast die Hälfte der Arbeitnehmer von höherem Druck belastetFast die Hälfte der Arbeitnehmer von höherem Druck belastetFast die Hälfte (42 Prozent) der Menschen in Österreich sagen laut einer Studie, dass die Arbeitsbelastung in den vergangenen zwölf Monaten zugenommen hat, was zu schaffen mache.
Leggi di più »

Ganzjahresreifen im Test: Keine Kaufempfehlung für mehr als die Hälfte der ModelleGanzjahresreifen im Test: Keine Kaufempfehlung für mehr als die Hälfte der ModelleHeuer wurde mit der Dimension 205/55 R16 eine der meistverkauften Reifengrößen vom ÖAMTC untersucht. Die Ergebnisse überraschen.
Leggi di più »

Kabarettistin Malarina im Interview: 'Die Hälfte des Kuchens reicht nicht aus'Kabarettistin Malarina im Interview: 'Die Hälfte des Kuchens reicht nicht aus'Für den Kultursommer Wien hat Malarina zum ersten Mal das Kabarett-Programm zusammengestellt. Ein Gespräch über Männerhumor und (unsichtbare) Humorarbeiterinnen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 22:37:54