Sachbuch - Endloses Problem Migration

Italia Notizia Notizia

Sachbuch - Endloses Problem Migration
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

'Die Asylmigration nach Europa das Migrationssystem, das am meisten Tote fordert', schreibt Ruud Koopmans in seinem Buch 'Die Asyl-Lotterie'. Eine Rezension von Christian Ortner.

Dass Europas Migrationspolitik weitgehend gescheitert ist, bestreitet eigentlich kein Mensch mehr, der auch nur einigermaßen bei Sinnen ist. Die Diagnose ist etwa so umstritten wie die Behauptung, der Mond würde um die Erde kreisen.

'Eine Lotterie ganz anderer Art sei durch den Zuzug von Asylwerbern mit gewaltbereiten radikalmuslimischen Wertmustern entstanden, argumentiert der Autor, nämlich eine Art Todeslotterie, in der ausgelost wird, wer einem von Migranten verübten Gewaltverbrechen zum Opfer fallen wird.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die SPÖ verändert die Spielregeln: 30 Unterstützer für Kandidatur nötigWIEN. Doskozil will nur beim Parteitag antreten, wenn er bei der Mitgliederbefragung Erster wird.
Leggi di più »

Israel: Die Proteste wirken! | Kleine ZeitungIsrael: Die Proteste wirken! | Kleine ZeitungIn Israel spitzt sich die innenpolitische Krise rund um die umstrittene Justizreform zu.
Leggi di più »

Auszeichnung - Marie NDiaye erhält Staatspreis für Europäische LiteraturAuszeichnung - Marie NDiaye erhält Staatspreis für Europäische LiteraturDie bereits mehrfach ausgezeichnete Autorin Marie NDiaye erhält heuer den seit 1965 vom Kulturministerium vergebenen Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur.
Leggi di più »

Auf der Zayatalbahn fahren endlich wieder PersonenzügeAuf der Zayatalbahn fahren endlich wieder PersonenzügeNeues Leben für die Zayatalbahn: Der Verein Neue Landesbahn revitalisierte die Strecke von Mistelbach nach Hohenau.
Leggi di più »

'Vor dem ersten Besuch beim Nitsch hätt’ ich mir fast ins Hemd gemacht''Vor dem ersten Besuch beim Nitsch hätt’ ich mir fast ins Hemd gemacht'Galerie 422 in Gmunden: Vor 25 Jahren gründete die künstlerische Quereinsteigerin Margund Lössl die erfolgreiche Galerie – im September wird die geschäftstüchtige Frau 80. [OÖNplus]
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 07:29:20