Ein CDU-Landrat aus Sachsen sprach über Flüchtlinge, und von Nächstenliebe war dabei wenig zu spüren. Ministerpräsident Kretschmer mag aber nicht von dem Mann abrücken. Stattdessen betreibt er Medienschelte.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer ist einem Parteikollegen nach umstrittenen Äußerungen über Flüchtlinge zur Seite gesprungen. Kretschmer sagte im Fernsehsender »Welt«, die Äußerungen der Bautzener Landrat Udo Witschas seien »bewusst aus dem Zusammenhang gerissen« worden, sodass »ein völlig falscher Kontext« entstehe. Der Fall zeige, wie Nachrichten »instrumentalisiert« werden könnten.
Zudem wolle das Landratsamt nicht, »Menschen, die zu uns kommen, die unsere Kultur nicht kennen, die unsere Regularien nicht kennen, jetzt hier in Mehrfamilienhäusern und frei stehenden Wohnungen unterbringen und dafür die Gefährdung des sozialen Friedens in Kauf nehmen«. Diese Wege wolle das Landratsamt nicht beschreiten.
Zuvor hatte bereits Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow Stellung bezogen: Ein CDU-Mitglied erkläre den Bürgern, warum schutzsuchende Menschen in keine leer stehende Wohnung dürfen und wünsche dann »gesegnete Weihnachten«. Witschas habe die Weihnachtsgeschichte nicht verstanden, twitterte Ramelow. Seine Parteikollegin Caren Lay bezeichnete es als unglaublich, wie der Landrat die Angst vor Asylbewerberinnen und Asylbewerbern schüre.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wetter in Deutschland: Glättegefahr in Bayern, Thüringen und SachsenDer Deutsche Wetterdienst hat in der Nacht erneut Unwetterwarnungen vor Glatteis herausgegeben. Grund ist ein Regengebiet über dem Norden Bayerns und dem südlichen Thüringen, das Richtung Osten zieht.
Leggi di più »
Diebe stehlen komplette Straße in Sachsen - Festnahme in Thüringen112 Tonnen Granit erbeuteten Unbekannte in Zittau: die Bausubstanz einer ganzen Straße. Nun gab es einen Polizeieinsatz in Erfurt – und der spektakuläre Fall nähert sich der Aufklärung.
Leggi di più »
Lambrecht droht mit Aus von Puma-Panzern - CDU verlangt KlärungVerteidigungsministerin Lambrecht hat von der Industrie eine schnelle Behebung der Pannen beim Puma-Panzer gefordert - und mit dem Aus des Gefechtsfahrzeugs gedroht. CDU-Verteidigungspolitiker Otte verlangt derweil eine schnelle Klärung der Probleme.
Leggi di più »
CDU-Politiker kritisieren Merkels Putin-KursAus den eigenen Reihen kommt Kritik an Merkels Russland-Politik: Sie habe Putin richtig eingeschätzt, aber die falschen Schlüsse daraus gezogen.
Leggi di più »
„Unter grüner Verantwortung ist nichts passiert“: Wie die Berliner CDU mit Klimapolitik punkten willIn einem Strategiepapier erklärt die Berliner CDU ihren Plan gegen den Klimawandel. Statt Annährung an die Grünen sieht Spitzenkandidat Wegner darin vor allem eine „Abgrenzung“. Berlin
Leggi di più »