Sachverständigenrat: Ex-Wirtschaftsweisen-Chef Feld und Arbeitgeber kritisieren Ruf nach Steuererhöhungen

Italia Notizia Notizia

Sachverständigenrat: Ex-Wirtschaftsweisen-Chef Feld und Arbeitgeber kritisieren Ruf nach Steuererhöhungen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der Sachverständigenrat stößt mit seiner Forderung nach einer Erhöhung des Spitzensteuersatzes und einem Energie-Soli auf Ablehnung in der Wirtschaft – und beim früheren Chef des Gremiums.

Feld, der unabhängiger ökonomischer Chefberater von Lindner ist, sagte: „Dieser Vorschlag ist mit Ordnungspolitik nicht vereinbar.“ Er könne sich nicht vorstellen, dass eine Regierung mit

Feld zufolge müsse die Politik Transferempfängerinnen und Transferempfänger entlasten, wenn sie sozial gerechter vorgehen wolle. „Für Personen mit niedrigen Einkommen, die von den hohen Energiekosten übermäßig belastet sind, ließe sich zudem eine Entlastung über die steuerliche Absetzung der Gasrechnung schaffen“, schlug Feld vor. Die Versteuerung der Energiepreisbremsen mache diese zudem schon zielgenauer.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Neuer Leiter der Sektion Innere Medizin der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der MedizinNeuer Leiter der Sektion Innere Medizin der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der MedizinProfessor Thomas Karlas, Leiter des interdisziplinären Ultraschallzentrums am Universitätsklinikum Leipzig, ist zum Leiter der Sektion Innere Medizin der DEGUM gewählt worden. UKL_Leipzig
Leggi di più »

Finanzpolitik: Steuerstreit in der Ampel: FDP kritisiert SPD-Forderung nach VermögensteuerFinanzpolitik: Steuerstreit in der Ampel: FDP kritisiert SPD-Forderung nach VermögensteuerDie SPD hat sich auf ihrem Debattenkonvent dafür ausgesprochen, erneut eine Vermögensteuer einzuführen. Damit stößt sie beim Koalitionspartner FDP auf Ablehnung.
Leggi di più »

Puma-Chef wird Adidas-ChefPuma-Chef wird Adidas-ChefAusgerechnet der Manager des größten Rivalen rückt an die Spitze von Deutschlands beliebtestem Sportartikelhersteller. Das ist noch nie vorgekommen. Herausforderungen erwarten Gulden bei Adidas genug.
Leggi di più »

Rekord: Wärmster je gemessener Oktober in EuropaRekord: Wärmster je gemessener Oktober in EuropaDieser Oktober war der wärmste in Europa seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, so der EU-Klimawandeldienstes Copernicus.
Leggi di più »

Energiekrise - Wirtschaftsweise fordern höhere Belastung für BesserverdienendeEnergiekrise - Wirtschaftsweise fordern höhere Belastung für BesserverdienendeDer Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung schlägt der Bundesregierung einem Medienbericht zufolge eine höhere Belastung von Besserverdienenden vor.
Leggi di più »

DFB-Chef: FIFA in der Verantwortung für WM-ArbeiterDFB-Chef: FIFA in der Verantwortung für WM-ArbeiterDer Weltfußball-Verband FIFA muss sich nach Ansicht von DFB-Präsident Bernd Neuendorf seiner Verantwortung für jene Arbeiter stellen, die beim Bau der WM-Stadien in Katar ums Leben gekommen oder verletzt worden sind und nun ihre Familien nicht mehr ernähren können. Das sei auch eine Verantwortung, der sich der DFB stellen müsse, sagte Neuendorf am Montagabend bei der Verleihung der Julius Hirsch Preise des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Dresden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 10:07:19