Safer Internet Day: FAQ Internetsicherheit für Kinder und Jugendliche SaferInternetDay Kinder
Das Internet ist weder ein rechtsfreier noch ein einfach sicherer Raum. Auch deshalb raten Jugendschutz-Verbände, die Polizei oder etwa das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik dazu, Kinder nicht ohne Weiteres das Internet nutzen zu lassen, sondern dies nur mit Hilfestellungen und altersgemäßen Einschränkungen zu ermöglichen.
Bei den großen Anbietern wie etwa Apple, Google und Microsoft kann diese Abstufung allenfalls grob schematisch erfolgen, weshalb sich Erwachsene, die vor allem bereits implementierte Lösungen für den Schutz nutzen, auch mit den dort unterliegenden Regelwerken und Filtern auseinandersetzen sollten. Den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten wird man dem einzelnen Kind oder Jugendlichen damit sicherlich nicht immer gerecht.
. Das bedeutet, dass Erwachsene und Heranwachsende im Austausch über ihre Internetnutzung bleiben sollten. Je älter die Kinder werden, desto mehr Freiheiten sollte ihnen auch zugestanden werden, gemessen an Entwicklung und Reife., kommt mittlerweile die Mehrzahl der Kinder schon im Vorschulalter mit dem Internet in Kontakt. Ab diesem Zeitpunkt sind dann auch Erwachsene als Unterstützende gefragt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Verbraucherschutzministerin Nonnemacher: Medienkompetenz schulen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)„Safer Internet Day“ am 7. Februar – Motto: „OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen“ Ob online einkaufen, in sozialen Medien aktiv sein oder einfach durchs Web surfen – das Internet …
Leggi di più »
Datenpanne: Klima-Kleber stellen Daten von Anhängern ins InternetAufgrund einer Sicherheitspanne waren tausende Daten von Aktivisten der „Letzten Generation“ einsehbar. Mit erfasst: Die Bereitschaft, ins Gefängnis zu gehen.
Leggi di più »
Psychologin warnt: „Tablet-Klassen“ früher mit Internet-Pornos konfrontiertDie Psychologin Tabea Freitag sieht die frühe Digitalisierung an Schulen kritisch. Schulkinder seien zu wenig vor pornografischen Inhalten geschützt.
Leggi di più »