Salzburg: Stadttourismus fast auf Vor-Corona-Niveau - 30 Prozent mehr Deutsche als 2019

Italia Notizia Notizia

Salzburg: Stadttourismus fast auf Vor-Corona-Niveau - 30 Prozent mehr Deutsche als 2019
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 bgland24
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

(Plus-Artikel) „Diese Werte ähneln schon sehr den Werten des Vor-Corona-Jahres 2019“, freut sich Christine Schönhuber, Chefin der Stadt-Tourismus-Gesellschaft STG.

Die Städtetouristen sind zurück, Hotels freuen sich über eine gute Auslastung trotz gestiegener Preise. © Michael Hudelist

Im ersten Halbjahr 2023 sind knapp 800.000 Gäste in der Stadt angekommen und haben knapp 1,4 Millionen Übernachtungen ausgelöst. „Diese Werte ähneln schon sehr den Werten des Vor-Corona-Jahres 2019“, freut sich Christine Schönhuber, Chefin der Stadt-Tourismus-Gesellschaft STG.ein Drittel mehr Deutsche

in Stadthotels ein und das, obwohl die Zimmerpreise im Vergleich zum Vorjahr deutlich angezogen haben. Im anhaltenden Arbeitskräftemangel sieht sie allerdings auch eine große Herausforderung. Während sich die Hotels in der Stadt und im nahen Umland wie Wals-Siezenheim oder Bergheim auf die beginnenden Festspiele vorbereiten, zeigen die statistischen Ergebnisse des ersten Halbjahres schon, wie stark der Tourismus in die Mozartstadt zurückgekehrt ist:Bei den Nächtigungen ergibt sich ein ähnliches Bild: Die 1.388.051 Nächtigungen liegen 1,3 Prozent hinter dem Jahr 2019.

Auffallend ist, dass sich unter den Top 10 der Nationen mit Südostasien , Südkorea sowie Australien insgesamt wiederbefinden. „Auffallend ist, dass Gäste aus Übersee zu anderen Saisonzeiten reisen als Gäste aus dem deutschsprachigen Raum und damit die Nebensaison beleben und die Hotels kontinuierlicher auslasten“, so Schönhuber.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

bgland24 /  🏆 102. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kartellamt knöpft sich Deutsche Post und Konkurrenten vor | Börsen-ZeitungKartellamt knöpft sich Deutsche Post und Konkurrenten vor | Börsen-ZeitungDas Bundeskartellamt hat eine Untersuchung gegen die Deutsche Post, Postcon und Compador eingeleitet. Es geht um mögliche wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen bei sogenannten Briefkonsolidierungsleistungen.
Leggi di più »

Mehr Fahrgäste in Hamburgs Bussen und Bahnen als vor CoronaMehr Fahrgäste in Hamburgs Bussen und Bahnen als vor CoronaDer Hamburger Verkehrsverbund (HVV) ist weiter auf Rekordkurs. Im vergangenen Monat haben mehr Menschen Busse und Bahnen genutzt als vor der Corona-Pandemie. HVV Hamburg
Leggi di più »

Vogelgrippe grasiert in Polen: WHO warnt vor nächster Pandemie nach CoronaVogelgrippe grasiert in Polen: WHO warnt vor nächster Pandemie nach CoronaDie Verbreitung des für den Menschen tödlichen Virus H5N1 in Polen alarmiert die Weltgesundheitsorganisation. Wie groß ist die Gefahr einer Vogelgrippe-Pandemie?
Leggi di più »

Erste Ferienwoche am Flughafen Hamburg: höchste Nachfrage seit 2019Erste Ferienwoche am Flughafen Hamburg: höchste Nachfrage seit 2019Der Hamburger Flughafen erlebt derzeit die h\u00f6chste Nachfrage seit 2019. F\u00fcr die kommenden Tage erwartet der Airport ein erneut hohen Niveau bei der Zahl der Flugg\u00e4ste. Insgesamt kann sich der Flughafen auf 85 Prozent des Vorkrisen-Niveaus n\u00e4hern.
Leggi di più »

„FFP zwingt uns dazu“: Newcastle will mit Saint-Maximin höchste Einnahmen seit 2019 erzielen„FFP zwingt uns dazu“: Newcastle will mit Saint-Maximin höchste Einnahmen seit 2019 erzielenSeit der saudischen Übernahme verzeichnen nur 3 Vereine ein höheres Transferminus als Newcastle United! 😳 Zu Hilfe kommt ein Verein, der ebenfalls dem Staatsfonds PIF gehört. Transfermarkt NUFC
Leggi di più »

Woidke: Tourismus in Brandenburg hat sich erholtWoidke: Tourismus in Brandenburg hat sich erholtIn Brandenburg haben von Januar bis Mai mehr Gäste übernachtet als im Jahr 2019 vor der Corona-Pandemie. Die Tourismusbetriebe zählten mehr als 4,8 Millionen Übernachtungen, das waren 136.000 mehr als in den ersten fünf Monaten des bisherigen Rekordjahres 2019, wie die Staatskanzlei am Mittwoch mitteilte. Dagegen nahm die Zahl anreisender Gäste mit rund 1,77 Millionen etwas ab im Vergleich zu 2019 mit 1,82 Millionen. Darunter waren rund 150.000 Gäste aus dem Ausland. Seit kurzem wirbt Brandenburg mit einem neuen Werbeauftritt und dem Slogan „Mehr brauchst du nicht.“
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 13:55:25