Die erste Opern-Neuproduktion in diesem Sommer, wurde zum bejubelten Erfolg – 'Der Idiot' von Weinberg ist ein mitreißendes Musikdrama.
Was oder wer ist ein Idiot? Die Antwort auf diese Frage ist den meisten wohl klar, vor allem fühlt man sich heute rasch von einem solchen umgeben.
Warlikowski zeigt Myschkin einmal sogar halbnackt in einer Jesus-Pose, vor einem Jesus-Bild liegend. War Jesus so gesehen auch ein Idiot? Und wie würde es heute, 2000 Jahre später, einem guten Menschen wie diesem Fürsten in Russland ergehen? Man kann es sich vorstellen. Mirga Gražinytė-Tyla am Pult der Wiener Philharmoniker lotet all die Feinheiten raffiniert aus, schafft eine ideale Balance zwischen Orchestergraben und Bühne und ist eine große Erzählerin dieses Stoffes. Eine musikalische Vorleserin am Pult.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Produktion feiert Premiere - 'Der Idiot' singt in Salzburg rund dreieinhalb StundenIm Rahmen der 'Salzburger Festspiele' feiert die Oper 'Der Idiot' am Freitag in der Felsenreitschule Premiere.
Leggi di più »
Auftakt der Salzburger Festspiele – 'Jedermann' fehlteGemeinsames Schwitzen zur Einstimmung auf die Salzburger Festspiele – wer sich beim traditionellen Künstlerfest im Blitzlicht sonnte ...
Leggi di più »
Salzburger Festspiele - Erste Fotos: So sexy ist die neue BuhlschaftAlles neu beim 'Jedermann' in Salzburg: Philipp Hochmair als lässiger 'Jedermann', Deleila Piasko als verführerische Buhlschaft.
Leggi di più »
'Schraubenkönig' Würth ab 2025 Hauptsponsor der Salzburger FestspieleDie Gruppe des schwäbischen Mäzens war schon zuvor als Festspielunterstützer tätig - und ist nun sechster Top-Sponsor
Leggi di più »
Vorverkauf der Salzburger Festspiele so gut wie nieAm 19. Juli starten die Salzburger Festspiele, der Kartenvorverkauf läuft noch besser als die Saisonen zuvor. Einige Vorstellungen sind ausverkauft.
Leggi di più »
Salzburger Festspiele: So war das Auftaktkonzert mit CurrentzisDas Festival eröffnete sein Programm mit der „Matthäus-Passion“ unter der Leitung des griechisch-russischen Dirigenten
Leggi di più »