Schiedsrichter-Chef Fröhlich: VAR-Debatte „zu negativ“

Italia Notizia Notizia

Schiedsrichter-Chef Fröhlich: VAR-Debatte „zu negativ“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

DFB-Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich sieht die ständigen Diskussionen über den Videobeweis in der Fußball-Bundesliga als einseitig an.

Frankfurt/Main - „Für mich ist die Debatte momentan zu negativ ausgerichtet. Alles, was nicht gut läuft, wird thematisiert. Und alles, was gut läuft, wird nicht angesprochen“, sagte Fröhlich beim TV-Sender Bild. Dass es an diesem Liga-Samstag mal keine großen Debatten gegeben habe, wundert den ehemaligen Top-Referee nicht. „Wir haben ganz viele ruhige Spieltage erlebt, was den VAR angeht.

Zur oft diskutierten Regel bei Handspielen sagte der 65-Jährige, Situationen werden aktuell eher anhand des aktuellen Regelwerks diskutiert. Größere Änderungen oder Anpassungen seien derzeit kein Thema. „Die Handspielregel war früher nicht so ausgedehnt. Es gab sehr viele Eingaben aus dem Fußball heraus, die Regel ist angepasst worden“, sagte Fröhlich. Die Regel sei komplexer geworden, „auch auf Wunsch des Fußballs“.

Den vor einer Woche gegebenen Elfmeter für Hertha BSC gegen Mainz, den selbst Herthas Trainer Sandro Schwarz nicht als berechtigt gesehen hatte, verteidigte Fröhlich. Dies sei „regeltechnisch eine Entscheidung, die wir durchaus unterstützen können. Dass sie hart ist, können wir auch nachvollziehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fußball-Bundesliga: VAR rettet Schiedsrichter Tobias StielerFußball-Bundesliga: VAR rettet Schiedsrichter Tobias StielerWas ist nicht schon alles über den VAR geschimpft worden in den letzten Wochen und Monaten - am Sonntagabend erwies sich der Kölner Keller für Schiedsrichter Tobias Stieler als Retter in der Not. VAR Bayer04Leverkusen BayernMünchen
Leggi di più »

Nach Doppel-VAR bei Bayern-Pleite: Ex-Kollege kritisiert Schiedsrichter Stieler aufs SchärfsteDer ehemalige Bundesligaschiedsrichter Manuel Gräfe hat Tobias Stieler nach dem Bayern-Spiel heftig kritisiert.
Leggi di più »

Barcelona-Sieg im Clásico: Vorsprung ausgebaut - Ancelotti lenkt Debatte auf SchiedsrichterDurch den 2:1-Sieg gegen Real Madrid baut Tabellenführer Barça seinen Vorsprung in der Meisterschaft auf zwölf Punkte aus. Real-Trainer Ancelotti lenkt die Debatten auf die Referees – wohl vor dem Hintergrund der Schiedsrichteraffäre der Katalanen.
Leggi di più »

Zweitliga-Derby: Schiri Ittrich muss Spiel unterbrechenZweitliga-Derby: Schiri Ittrich muss Spiel unterbrechenSchiedsrichter Patrick Ittrich hat die Zweitligapartie zwischen den Erzrivalen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 unterbrechen müssen.
Leggi di più »

Stieler erleichtert nach VAR-Eingriffen: 'Mein Lebensretter'Stieler erleichtert nach VAR-Eingriffen: 'Mein Lebensretter'Zweimal hatte Schiedsrichter Tobias Stieler Amine Adli wegen Schwalbe die Gelbe Karte gezeigt, beide Male schritt der VAR ein - zur Erleichterung des Feld-Schiedsrichters.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 13:17:57