25 gehören zum Telemedizinischen Schlaganfall-Netzwerk Südostbayern, kurz TEMPiS. Das Netzwerk wird dieses Jahr 20 Jahre alt und soll Patienten im Falle eines Schlaganfalls die gebotene schnelle Hilfe zur Verfügung stellen.
Sonst drohen bleibende Schäden wie Lähmungen an Armen und Beinen oder auch Sprach- und Sehstörungen.
Dr. Elisabeth Bösl, Chefärztin der Kardiologie im Krankenhaus St. Elisabeth in Schwandorf, führt durch den Raum, der für die sogenannten telemedizinischen Konsile umfunktioniert wurde, also für die Untersuchung via Video. Wenn ein Schlaganfallpatient in die Notaufnahme kommt, wird möglichst schnell eine Computertomographie gemacht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Klimaneutrale Chemieindustrie: Wacker fordert Hilfe der PolitikViel und billigen grünen Strom – das fordert Wacker Chemie bei einem Treffen mit dem Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Nur so schaffe das Bayerische Chemiedreieck mit seinen 20.000 Arbeitsplätzen den Weg in die Klimaneutralität.
Leggi di più »
Nach Erdbeben: Warum die Hilfe in Syrien so schwierig istIm syrischen Bebengebiet fehlt es an allem. UN-Hilfen aber sind abhängig von der Gunst des Machthabers Assad. Ein schwieriges Dilemma.
Leggi di più »
Erste Hilfe für GefangeneErstmals fand ein Erste-Hilfe-Kurs für Gefangene der Justizvollzugsanstalt Regensburg statt. &8222;Wir müssen auch in den...
Leggi di più »
Habeck vs Lindner: Hilfe, das sind ja Boomer!Der Briefwechsel zwischen Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) zeigt, worum es im Streit um den Bundeshaushalt wirklich geht: Um die Macht in der Ampelkoalition
Leggi di più »
Griechisch-türkischer Streit: Annähern durch 'Beben-Hilfe'?Verbessert sich das historisch angespannte Verhältnis zwischen Griechenland und der Türkei nach spontaner Beben-Hilfe aus Athen? Ein Überblick.
Leggi di più »
Judi Dench kann ohne Hilfe keine Texte mehr lernenNoch immer ist die mittlerweile 88 Jahre alte Judi Dench im Kino zu sehen. Doch für die Schauspielerin wird es zunehmend schwer, Texte für ihre Rollen zu lernen. Sie leidet an einer Makuladegeneration. Nichtsdestotrotz stellt sie eine Sache klar.
Leggi di più »