Schneider-Amstrad PC1512 von 1986 wieder in Betrieb genommen

Italia Notizia Notizia

Schneider-Amstrad PC1512 von 1986 wieder in Betrieb genommen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 67%

Hallo liebe Retro-Freunde! Ich habe vor ein paar Wochen meinen Schneider-Amstrad-PC 1512 SD wieder in Betrieb genommen, nach dem Einsetzen neuer Batterien konnte ich ihn per 5 1/4 Zoll-Diskette soowohl mit MS-Dos 3.1 als auch mit Dos Plus laden und auch GEM ist normal gestartet. Mein Problem...

Ich habe vor ein paar Wochen meinen Schneider-Amstrad-PC 1512 SD wieder in Betrieb genommen, nach dem Einsetzen neuer Batterien konnte ich ihn per 5 1/4 Zoll-Diskette soowohl mit MS-Dos 3.1 als auch mit Dos Plus laden und auch GEM ist normal gestartet. Mein Problem liegt eher an der Peripherie - hatte mir damals zwar ein zweites Disketten-Laufwerk gegönnt, aber konnte leider den hohen Preis für eine 20 MB-Festplatte nicht aufbringen.

Deshalb bin ich darauf angewiesen, dass meine Software auf den ollen 5 1/4 Zoll-Disketten noch läuft. Leider ist die Haltbarkeit dieser Disketten im Gegensatz zur restlichen Hardware offenbar begrenzt. Bei meinem Versuch, Windows 1.16 laufen zu lassen, konnten einige Start-Disketten nicht mehr gelesen werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Recyclinganlage für E-Auto-Batterien nimmt Betrieb aufRecyclinganlage für E-Auto-Batterien nimmt Betrieb aufHamburg - Im Hamburger Stadtteil Billbrook hat am Donnerstag eine Anlage für die Wiederverwertung ausgedienter E-Auto-Batterien den Betrieb aufgenommen.
Leggi di più »

Siemens-Aktie im Plus: Rheinenergie und Siemens testen Betrieb von Gasturbinen mit WasserstoffSiemens-Aktie im Plus: Rheinenergie und Siemens testen Betrieb von Gasturbinen mit WasserstoffDer Kölner Energieversorger Rheinenergie plant die Beimischung von Wasserstoff in Gasturbinen zur Erzeugung weniger klimaschädlicher Fernwärme.
Leggi di più »

Recyclinganlage für E-Auto-Batterien in Hamburg nimmt Betrieb aufRecyclinganlage für E-Auto-Batterien in Hamburg nimmt Betrieb aufRecyclinganlage für E-Auto-Batterien in Hamburg nimmt Betrieb auf
Leggi di più »

Recyclinganlage für E-Auto-Batterien in Hamburg nimmt Betrieb aufRecyclinganlage für E-Auto-Batterien in Hamburg nimmt Betrieb aufHAMBURG (dpa-AFX) - Im Hamburger Stadtteil Billbrook hat am Donnerstag eine Anlage für die Wiederverwertung ausgedienter E-Auto-Batterien den Betrieb aufgenommen. Betreiber sind der schwedische Batteriehersteller
Leggi di più »

Recyclinganlage für E-Auto-Batterien nimmt Betrieb aufRecyclinganlage für E-Auto-Batterien nimmt Betrieb aufAutoindustrie
Leggi di più »

Northvolt und EMR nehmen Batterie-Recycling-Anlage in Hamburg in BetriebNorthvolt und EMR nehmen Batterie-Recycling-Anlage in Hamburg in BetriebDer schwedische Batteriezellhersteller Northvolt und der Metallrecycler EMR haben ihre gemeinsame Recycling-Anlage in Hamburg-Billbrook eröffnet. In der Hansestadt werden ausgediente E-Auto-Batterien zerlegt, die eigentliche Aufarbeitung der Materialien findet an anderer Stelle statt. Die Anlage in Billbrook wird offiziell von EMR betrieben, der schwedische Batterie-Partner hat aber die Anlagen- und Prozessplanung…
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 19:04:57