In 'Blickpunkt Sport' übt Manfred Schwabl scharfe Kritik an der Talententwicklung in Deutschland. Für ihn brauche es mehr Anreize zur Nachwuchsförderung sowie einen runden Tisch 'ohne Eitelkeiten', sagte Schwabl im BR Fernsehen.
Manfred Schwabl und seine SpVgg Unterhaching sind bekannt dafür, junge Talente im Nachwuchsfußball zu entdecken, auszubilden und schließlich an den Profifußball heranzuführen. Der sogenannte "Hachinger Weg" hat die Spielvereinigung u.a. wieder in die dritte Liga zurückgeführt. Doch nicht überall in Fußball-Deutschland wird so auf den eigenen Nachwuchs vertraut wie beim Drittligisten.
Dabei gehe es aber nicht um Schuldzuweisungen, erklärt Schwabl und mahnt: "Wenn wir so weiter machen, können wir den Laden bald zusperren". Stattdessen sieht Schwabl auch die Vereine in der Pflicht. Es brauche mehr "finanzielle Anreize", damit Nachwuchsspieler zu mehr Einsatzzeiten kämen.Andreas Rettig kennt die Problematik nur zu gut. Der ehemalige Bundesliga-Manager war von 2013 bis 2015 Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga .
"Da wurde im Februar 2018 angefangen, Konzepte zu diskutieren. Da war noch Herr Grindel Präsident. Mittlerweile haben wir, nachdem Herr Keller von Bord gegangen ist, den dritten DFB-Präsidenten, der an dem gleichen Konzept beteiligt ist. Wir brauchen fünf Jahre von dem Entstehen der Ideen und der Diskussion bis zur Umsetzung. Das ist abenteuerlich." Andere Nationen seien in dieser Hinsicht "viel schneller und beweglicher".
2000 hatte Rettig die Gesamtleitung der Nachwuchsleistungszentren in Deutschland inne. "Da lag der deutsche Fußball am Boden.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wegen Rassismus – Familie verlässt aus Angst Ort im SpreewaldEine Mutter aus Bosnien mit vier Kindern hat wenige Tage nach ihrem Umzug nach Lieberose aus Angst vor rassistischen Angriffen den Spreewald-Ort wieder verlassen.
Leggi di più »
Rassismus-Vorwürfe: Familie verlässt aus Angst LieberoseEine Mutter aus Bosnien zieht mit ihren vier Kindern nach Lieberose. Nach nur vier Tagen verlässt sie den Spreewald-Ort wieder – und erhebt schwere Vorwürfe gegen die Bewohner. Lieberose Rassismus
Leggi di più »
Joelina Drews: Mama Ramona hatte Krebs: 'Schreckliche Angst, sie zu verlieren'Hinter der Familie von Schlagerstar Jürgen Drews liegen schwere Zeiten. Wie seine Tochter nun enthüllt, wurde bei Ramona Drews ein bösartiger Tumor entdeckt.
Leggi di più »
Ramona Drews an Krebs erkrankt: Tochter berichtet von „schrecklicher Angst“Kurz nachdem JuergenDrews seinen Abschied in die Schlagerrente feierte, ereilte die Familie ein Schicksalsschlag. Die Tochter berichtet jetzt davon. RamonaDrews Krebs
Leggi di più »
'Das macht Angst': Tuchels Ratlosigkeit verstört sogar die ExpertenWas läuft beim FC Bayern schief? Im STAHLWERK Doppelpass geht es auch um die Rolle von Thomas Tuchel - der Trainer wird für seine Aussagen nach der Supercup-Blamage scharf kritisiert.
Leggi di più »
Deutschland in der Wirtschaftskrise: Konjunktur der AngstUnternehmen ächzen unter hohen Energiekosten, Bürger:innen unter ihrer schwindenden Kaufkraft. Expert:innen sagen: Panik wäre übertrieben.
Leggi di più »