Schweizer Armee soll Schutz vor möglichen Cyberangriffen verstärken

Italia Notizia Notizia

Schweizer Armee soll Schutz vor möglichen Cyberangriffen verstärken
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 71%

Schweizer Armee soll Schutz vor möglichen Cyberangriffen verstärken SchweizerArmee Cybersecurity

vor allem weitere Cyberspezialisten rekrutiert werden. Der Bedarf an Milizpersonal würde in der jetzt favorisierten "Option 3" zwischen 6000 und 7000 Armeeangehörige betragen.Das Schweizer Parlament hatte in der kürzlich beendeten Frühjahrssession grünes Licht für die Schaffung der militärischen IT-Spezialeinheit "Kommando Cyber" mit 575 Angehörigen bis circa 2024 gegeben.

Das künftige Kommando Cyber soll nach Vorstellungen des VBS jedoch über kurz oder lang bis zu 1000 Berufsmilitärs umfassen. Die Risiken und Bedrohungen im Cyberraum sind laut Schweizer Bundesrat vielfältig: Sie reichen von kriminellen Aktivitäten über Spionage, Manipulation und Desinformation bis hin zum Einsatz offensiver Cybermittel in einem bewaffneten Konflikt. Von solchen Bedrohungen sei auch die Schweizer Armee betroffen.

Am 18. März 2022 fand im Schloss Colombier die Zeremonie zur Kommandoübernahme des Cyber-Bataillon 42 statt. Und auch die Kräfte hinsichtlich der zivilen Cybersicherheit sollen laut Medienberichten geschärft werden. So kündigte Finanzminister und Bundesrat Ueli Maurer ein Bundesamt für zivile Cybersicherheit an, um

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Internationale Organisationen warnen wegen des Ukrainekriegs vor LebensmittelkrisenInternationale Organisationen warnen wegen des Ukrainekriegs vor LebensmittelkrisenDrei Dutzend Länder beziehen ihre Weizenimporte überwiegend aus der Ukraine und Russland. Nun warnen große Organisationen vor Versorgungsproblemen – und möglichen Exportverboten.
Leggi di più »

Premier League, FC Arsenal: Granit Xhaka mit emotionalem Bericht - 'Ich kann die Wut sehen'Premier League, FC Arsenal: Granit Xhaka mit emotionalem Bericht - 'Ich kann die Wut sehen'Granit Xhaka wurde vor dreieinhalb Jahren Opfer von ausuferndem Fan-Hass. Nun fasst der Schweizer seine Erinnerungen in emotionale Worte.
Leggi di più »

Granate in Damaskus in Menschenmenge geworfen – Mann bald in Berlin vor GerichtGranate in Damaskus in Menschenmenge geworfen – Mann bald in Berlin vor GerichtEin Mann, der 2014 in der syrischen Hauptstadt Damaskus eine Granate in eine Menschenmenge abgefeuert haben soll, muss sich aller Voraussicht nach bald in Berlin vor Gericht verantworten.
Leggi di più »

München: Artenschutz - Kiesbänke an der Isar gesperrtMünchen: Artenschutz - Kiesbänke an der Isar gesperrtUm gefährdete Vögel wie Flussuferläufer und Flussregenpfeifer zu schützen, werden an der Isar zur Brutzeit Schutzzonen eingerichtet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 16:04:00