„Schwere Homosexualität“: In Uganda wurde ein 20-Jähriger durch das neue Anti-LGBTQ-Gesetz angeklagt

Italia Notizia Notizia

„Schwere Homosexualität“: In Uganda wurde ein 20-Jähriger durch das neue Anti-LGBTQ-Gesetz angeklagt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Seit Ende Mai gilt in Uganda ein Anti-LGBTQ-Gesetz, das Homosexualität bestraft. Nun wurde ein Mann wegen seiner Beziehung mit einem anderen erwachsenen Mann angeklagt.

In Uganda ist ein 20-Jähriger wegen „schwerer Homosexualität“ angeklagt worden, was nach Auslegung des in diesem Jahrmöglicherweise ein Kapitalverbrechen, also eine schwere Straftat, darstellen könnte. Der Mann sei in Soroti im Osten des Landes in Gewahrsam genommen worden, erklärte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft am Montag.

Ihm wird zur Last gelegt, „eine illegale sexuelle Beziehung mit einem 41-jährigen erwachsenen Mann“ gehabt zu haben, heißt es in der Anklageschrift.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schwedens neues Anti-Terror-Gesetz tritt in Kraft: Geschenk für Erdoğans Ja?Schwedens neues Anti-Terror-Gesetz tritt in Kraft: Geschenk für Erdoğans Ja?Fünf Wochen vor dem Nato-Gipfel in Vilnius tritt Schwedens neues Terrorgesetz in Kraft. Es war eine Schlüsselforderung Erdoğans – doch wird von Experten heftig kritisiert.
Leggi di più »

Streit um Trans-Gesetz offenbart große IntoleranzStreit um Trans-Gesetz offenbart große IntoleranzDie SPD geht autoritär vor und unterbindet die Debatte. Ein solches Verhalten gefährdet die Demokratie, meint Gunnar Schupelius.
Leggi di più »

Was hinter dem EU-Gesetz für digitale Dienste stecktWas hinter dem EU-Gesetz für digitale Dienste stecktAb sofort müssen Facebook, Google und andere Online-Dienste ihre Nutzer besser schützen. Ansonsten drohen höhere Strafen als bei der DSGVO.
Leggi di più »

Neues Gesetz: Wie Lauterbach Deutschland für Pharmafirmen wieder attraktiver machen willNeues Gesetz: Wie Lauterbach Deutschland für Pharmafirmen wieder attraktiver machen willArzneimittelhersteller klagen über hohe Hürden für die Forschung – und verlassen Deutschland. Der Gesundheitsminister will nun gegensteuern. Die Branche zeigt sich aber wenig euphorisch.
Leggi di più »

Neues Gesetz: Wie Lauterbach Deutschland für Pharmafirmen wieder attraktiver machen willNeues Gesetz: Wie Lauterbach Deutschland für Pharmafirmen wieder attraktiver machen willArzneimittelhersteller klagen über hohe Hürden für die Forschung – und verlassen Deutschland. Der Gesundheitsminister will nun gegensteuern. Die Branche zeigt sich aber wenig euphorisch.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 19:58:22