Seeschifffahrt ohne CO2-Emissionen: Freie Fahrt für klimaneutrale Pötte

Italia Notizia Notizia

Seeschifffahrt ohne CO2-Emissionen: Freie Fahrt für klimaneutrale Pötte
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

175 Staaten einigen sich auf eine Schifffahrt ohne Netto-Treibhausgasemissionen bis „gegen“ 2050. Bisher war das Ende des Jahrhunderts angepeilt.

Emissionen sollen bald das Klima nicht mehr erhitzen: Fähre zwischen Rostock und Trelleborg Foto: Marius Schwarz/imago

Doch nun gelang dem federführenden Meeresumweltausschusses der IMO bei seiner 80. Sitzung am Freitag ein großer Fortschritt. Die Treibhausgasemissionen der internationalen Seeschifffahrt sollen danach bis „gegen“ 2050 die Netto-Klimaneutralität erreichen – statt wie bisher angekündigt erst Ende des Jahrhunderts. Um Entwicklungs- und Schwellenländer bei dieser Entscheidung mitzunehmen, wurden ihnen beim Zeitpunkt „kleinere Abweichungen“ ermöglicht.

Damit hätten Reeder, Werften und Schiffbauindustrie den von ihnen geforderten verbindlichen globalen Rahmen, ein sogenanntes Level-Playing-Field, für ihre künftigen Investitionen. Folglich kommt auch aus der Wirtschaft breite Zustimmung. So begrüßte der Verband Deutscher Reeder in Hamburg den IMO-Beschluss.

Lob kommt auch vom Verkehrsexperten des Naturschutzbundes NABU: „Endlich gibt es ein klar vereinbartes Ziel zur vollständigen Dekarbonisierung“, sagte Sönke Diesener zur taz. Allerdings gingen die Zwischenziele nicht weit genug. Damit werde der Pariser 1,5-Grad-Zielpfad verfehlt. „Zumindest“, so Diesener, „sind die Ziele nun endlich im Rahmen dessen, was nötig ist, um unter der 2 Grad Marke zu bleiben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mindestens zwei Prozent des BIP: Nato-Staaten einigen sich auf neues Ziel für VerteidigungsausgabenMindestens zwei Prozent des BIP: Nato-Staaten einigen sich auf neues Ziel für VerteidigungsausgabenKurz vor dem Nato-Gipfeltreffen legen sich die Mitgliedsländer fest: Sie wollen künftig mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung ausgeben. Deutschland muss die Ausgaben dafür erheblich erhöhen.
Leggi di più »

NATO-Staaten einigen sich auf neues Ziel für VerteidigungsausgabenNATO-Staaten einigen sich auf neues Ziel für VerteidigungsausgabenTrotz einer kräftigen Erhöhung des Wehretats verfehlt Deutschland das von der NATO bestimmte Ziel, zwei Prozent seines BIP für Verteidigung auszugeben. Dieser Richtwert wird nach einem Beschluss der zur 31 Bündnismitglieder verbindlichen Vorgabe.
Leggi di più »

Nato-Staaten einigen sich auf neues Ziel für VerteidigungsausgabenNato-Staaten einigen sich auf neues Ziel für VerteidigungsausgabenWie viel Geld braucht es für effektive Abschreckung und Verteidigung? Über dieses Thema wurde in der NATO lange gestritten. Kurz vor dem Gipfeltreffen in Litauen gibt es nun einen Kompromiss. Er soll auch eine Botschaft an Russland sein.
Leggi di più »

Delegation aus TF zu Gast im Partnerkreis PaderbornDelegation aus TF zu Gast im Partnerkreis PaderbornRund 430 km liegen zwischen dem Landkreis Teltow-Fläming und dem Kreis Paderborn. Seit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten gibt es Verbindungen
Leggi di più »

Teils scharfe Kritik an US-Lieferung von StreumunitionTeils scharfe Kritik an US-Lieferung von StreumunitionErleichterung in Kiew, Empörung und Drohungen in Moskau, teils deutliche Kritik auch von NATO-Staaten: Die US-Zusage für die Lieferung von Streumunition an die Ukraine sorgt für kontroverse Reaktionen.
Leggi di più »

USA vernichten ihre letzten ChemiewaffenUSA vernichten ihre letzten ChemiewaffenDie Konvention zum Verbot von Chemiewaffen unterzeichnen 1997 insgesamt 193 Länder. Die Vereinigten Staaten erreichen 26 Jahre nach Inkrafttreten einen Meilenstein: Ihre letzten Bestände sind zerstört.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 03:46:13