Ausdauer, Stärke und eiserner Wille sind gefragt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Am 21. und 22. September findet die Firefighter Combat Challenge Austria auf dem Landhausplatz in St. Pölten statt. Das FCC Team Austria sucht noch Verstärkung.
Mit dabei als Organisator und als Teilnehmer ist wieder das Aushängeschild des Bezirks in dieser Disziplin, der Großweikersdorfer Thomas Schragner. „Was Mitte der 1970er als physischer Leistungstest begann, um herangehenden Feuerwehrleuten einen Eindruck von den Strapazen eines Einsatzes zu vermitteln und die Folgen für den eigenen Körper zu verdeutlichen, entwickelte sich nach und nach zum Sport.
Ein Slalom um sechs Feuerlöscher und das Ausziehen eines vorgefüllten Schlauchs, mit dem ein Ziel gelöscht werden muss, führen dann zum „Rescue Randy“, einer 80 Kilogramm schweren Puppe, die im Rettungsgriff 30 Meter rückwärts ins Ziel gebracht werden muss. Alles mit getragenem Pressluftatmer und in den Einzelläufen zusätzlich mit angelegter Atemschutzmaske.
Beim FCC in St. Pölten werden am Samstag von 9 bis 17 Uhr Einzelläufe durchgeführt, am Sonntag teilen sich die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer in den Tandem- und Staffelläufen den Parcours von 9 bis 16 Uhr auf, wobei die beste Staffel in einem K. o.-Bewerb in mehreren Durchgängen ermittelt wird. Im Anschluss an die Bewerbe gibt es Samstag und Sonntag eine Siegerehrung.
St. Pölten FCC Thomas Schragner Firefighter Combat Challenge _Slideshow FCC Team Austria
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Italien: Zwei Feuerwehrleute bei Waldbrandbekämpfung nahe Matera ums Leben gekommenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
200 Feuerwehrleute im Einsatz: Waldbrand auf der Rosalia gelöschtLange Anfahrtswege, steiles Gelände und Hitze erschwerten die Löscharbeiten der Feuerwehrleute.
Leggi di più »
Sechs Feuerwehrleute bei Kampf gegen Waldbrand in Südafrika gestorbenDas Feuer wurde vermutlich von Wilderern ausgelöst, um Tiere aus dem Busch zu locken. Hitze und Wind fachen den Brand weiter an.
Leggi di più »
Sbg: Dachstuhlbrand bei Hotel in Filzmoos → 100 Gäste evakuiert, rund 160 Feuerwehrleute im EinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
D: Scheunen-Großfeuer in Drochtersen → 150 Feuerwehrleute im EinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Flammen-Hölle Kroatien: Tausend Feuerwehrleute im EinsatzSeit Dienstag wüten in Kroatien mehrere Großbrände. Bei Skradin bedroht das Feuer den Nationalpark Krka, und in Tučepi bei Makarska ist der Naturpark Biokovo betroffen.
Leggi di più »