Seit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-Marke

Deutschland Notizia

Seit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-Marke
KlimaerwärmungKlimawandelUmweltpolitik
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Es ist eine unheilvolle Serie - und sie bedroht jenes Ziel, das die Staatengemeinschaft mit dem Pariser Klimaschutzabkommen anvisiert: Auch der Juni 2024 war der wärmste Juni seit Beginn der Datenaufzeichnungen.

Es ist eine unheilvolle Serie - und sie bedroht jenes Ziel, das die Staatengemeinschaft mit dem Pariser Klimaschutzabkommen anvisiert: Auch der Juni 2024 war der wärmste Juni seit Beginn der Datenaufzeichnungen. Er lag 1,5 Grad über dem geschätzten Juni-Durchschnitt für 1850 bis 1900, der vorindustriellen Referenzperiode, wie der EU- Klimawandel dienst Copernicus mitteilt. Damit war es der zwölfte Monat in Folge, der die 1,5-Grad-Schwelle erreichte oder überschritt.

Im Gesamtzeitraum von Juli 2023 bis Juni 2024 lag die globale Temperatur den Copernicus-Daten zufolge 1,64 Grad über dem vorindustriellen Durchschnitt. Seit 13 Monaten ist jeder einzelne Monat der weltweit wärmste seit Aufzeichnungsbeginn. Eine solche Rekordserie sei"zwar ungewöhnlich, aber eine ähnliche Serie an monatlichen globalen Temperaturrekorden gab es bereits in den Jahren 2015/2016", teilte Copernicus mit.

In Island, Mitteleuropa und großen Teilen Südwesteuropas sei der Juni feuchter gewesen als der Durchschnitt, heißt es weiter,"wobei starke Niederschläge zu Überschwemmungen in mehreren Regionen Deutschlands, Italiens, Frankreichs und der Schweiz führten". "Dies ist mehr als nur eine statistische Kuriosität, sondern verdeutlicht einen großen und anhaltenden Klimawandel", erklärte Copernicus-Direktor Carlo Buontempo."Selbst wenn diese besondere Serie von Extremen irgendwann endet, werden wir zwangsläufig neue Rekorde erleben, wenn sich das Klima weiter erwärmt. Dies ist unvermeidlich, wenn wir nicht aufhören, Treibhausgase in die Atmosphäre und die Ozeane zu leiten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Klimaerwärmung Klimawandel Umweltpolitik Klima Welt

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Mehr als nur statistische Kuriosität“: Seit einem Jahr knackt jedes Monat die 1,5-Grad-Marke„Mehr als nur statistische Kuriosität“: Seit einem Jahr knackt jedes Monat die 1,5-Grad-MarkeDer EU-Klimawandeldienst Copernicus warnt: Das vergangene Jahr war um 1,64 Grad wärmer als im vorindustriellen Durchschnitt. Das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens ist laut Experten schon...
Leggi di più »

Juni in St. Pölten: Warm aber weniger sonnigJuni in St. Pölten: Warm aber weniger sonnigHeißes Finale katapultiert den Juni auf Platz sieben der wärmsten Juni-Monate seit Aufzeichnungsbeginn.
Leggi di più »

Chinas Außenminister seit einem Jahr verschwunden: Was darüber bekannt istChinas Außenminister seit einem Jahr verschwunden: Was darüber bekannt istBis heute ist nichts über den Verbleib von Ex-Außenminister Qin Gang bekannt. Die Gerüchteküche brodelt - und liefert genug Stoff für einen Spionagethriller.
Leggi di più »

Kulturlandschaftsverein: Seit einem Jahr im Einsatz für NaturschutzKulturlandschaftsverein: Seit einem Jahr im Einsatz für NaturschutzDer Kulturlandschaftsverein Lainsitztal arbeitet seit einem Jahr, der Fokus lag bisher auf Basisarbeit. Der Verein ist der erste dieser Art in ganz Niederösterreich.
Leggi di più »

Niedrigster Wert seit fast drei Jahren: Inflation sinkt im Juni weiterNiedrigster Wert seit fast drei Jahren: Inflation sinkt im Juni weiterDie Inflation beträgt im Juni nach Schätzung drei Prozent. Vor allem die Preise für Nahrungsmittel und Treibstoffe haben weniger kräftig angezogen.
Leggi di più »

Niedrigster Wert seit fast drei Jahren: Inflation sinkt im Juni weiterNiedrigster Wert seit fast drei Jahren: Inflation sinkt im Juni weiterDie Inflation beträgt im Juni nach Schätzung drei Prozent. Vor allem die Preise für Nahrungsmittel und Treibstoffe haben weniger kräftig angezogen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 04:04:39