Seitenstettner Ausstellung: Was Sammelstücke erzählen können

Italia Notizia Notizia

Seitenstettner Ausstellung: Was Sammelstücke erzählen können
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Der Briefmarkensammlerverein (BSV) Seitenstetten bereitet eine Ausstellung mit interessantem Sammelgut im BildungsZentrum St. Benedikt vor.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

er Briefmarkensammlerverein Seitenstetten bereitet eine Ausstellung mit interessantem Sammelgut im BildungsZentrum St. Benedikt vor. Grund genug also für den Seitenstettner Briefmarkensammlerverein, im Vorfeld der Tagung des Regionalverbandes Mitte der Österreichischen Philatelistenvereine eine umfassende und bunte Ausstellung zum Thema „Lebendige Philatelie“ zu gestalten. Eröffnet wird diese Schau am 12. April mit einer Vernissage, die Regionalkonferenz selbst findet am 1. Juni statt und ist als Abschluss gedacht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Störaktion gegen Mikl-Leitner zur Eröffnung der Deix-AusstellungStöraktion gegen Mikl-Leitner zur Eröffnung der Deix-AusstellungEinen zusätzlichen, allerdings vom Veranstalter ungeplanten, Auftritt gab es bei der Eröffnung der aktuellen Deix-Ausstellung in Krems-Stein.
Leggi di più »

Neue Ausstellung als Liebeserklärung an Manfred DeixNeue Ausstellung als Liebeserklärung an Manfred Deix„I love Deix“ heißt die aktuelle Ausstellung über den Hauptakteur des Kremser Karikaturmuseums, der die Sammlung dieses Hauses von Beginn an prägt.
Leggi di più »

Stefan Sagmeister am Gipfel der ZuversichtStefan Sagmeister am Gipfel der ZuversichtVon oben betrachtet schaut die Welt gar nicht so schlecht aus: Es wird sogar „Besser und besser“, wie die Ausstellung des Vorarlberger Designers Stefan Sagmeister behauptet. Und das will sie noch...
Leggi di più »

Einsatz von Bodentruppen in der Ukraine nicht ausgeschlossenEinsatz von Bodentruppen in der Ukraine nicht ausgeschlossenBei einem Treffen von über 20 Staats- und Regierungschefs am Montag in Paris habe es zwar keine Einigkeit zum Einsatz von Bodentruppen gegeben, aber im künftigen Kriegsverlauf könne nichts ausgeschlossen werden, sagte Macron nach Abschluss der Ukraine-Hilfskonferenz.
Leggi di più »

Frauen und künstliche Intelligenz: Ein Teufelskreis der digitalen UngleichheitFrauen und künstliche Intelligenz: Ein Teufelskreis der digitalen UngleichheitDer Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in bestimmten Bereichen könne bestehende Diskriminierungen weiter verstärken, warnt die Arbeitswissenschaftlerin Sabine T. Köszegi. Sie spricht von einem „Teufelskreis der digitalen Ungleichheit“. Nur rund ein Drittel der „KI-Talente“ war 2022 weiblich, heißt es im „Global Gender Gap Report 2023“ des World Economic Forum.
Leggi di più »

Olaf Scholz über Joe Biden: „Er kann das“Olaf Scholz über Joe Biden: „Er kann das“Der deutsche Kanzler verteidigt den US-Präsidenten gegen Kritik wegen dessen Alter. Weil jemand langsamer gehe, dürfe man nicht daran zweifeln, er könne die USA nicht führen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 10:07:43