ServusTV: Formel-1-Legenden reden über Jochen Rindt

Italia Notizia Notizia

ServusTV: Formel-1-Legenden reden über Jochen Rindt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Jochen Rindt steht bei der nächsten Ausgabe der ServusTV-Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7» im Mittelpunkt. Zum 50. Todestag der Formel-1-Ikone erinnern sich mehrere Weggefährten an den legendären Rennfahrer.

In einer Woche jährt sich der Todestag von Jochen Rindt zum 50. Mal – deshalb erinnern sich in der ServusTV-Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7» ab 21.10 Uhr die Weggefährten Dr. Helmut Marko, Emerson Fittipaldi und der aus England zugeschaltete Jackie Stewart an jenen legendären Rennfahrer, den Zeitzeugen, Motorsport-Experten und Fans bis heute als «James Dean der Formel 1» bezeichnen.

Als er am 11. September 1970 in Graz zu Grabe getragen wurde, gaben ihm 30.000 Menschen das letzte Geleit. Nur wenige Sportler haben vor, aber auch nach ihrem Tod eine derartige Strahlkraft entfaltet wie Jochen Rindt. In Mainz geboren, wuchs der Sohn einer Österreicherin bei den Grosseltern in der Steiermark auf, nachdem seine Eltern bei einem Bombenangriff ums Leben gekommen waren.

Früh interessierte sich Rindt für den Motorsport – und war auch schnell erfolgreich: 1965 siegte er bei den 24 Stunden von Le Mans, 1969 in Watkins Glen. Es war Rindts erster Sieg in der Formel 1, fünf weitere sollen folgen. Zu seinem Schicksalstag wurde der 5. September 1970: Beim Abschlusstraining für den Italien-GP in Monza brach an Rindts Lotus 72 eine Bremswelle, den Einschlag in die Leitplanken überlebte der 28-Jährige nicht.

Posthum wurde Jochen Rindt Weltmeister – ein Mann, der aufgrund seiner Erfolge und seiner Persönlichkeit zum Vorbild und zur Inspiration für Männer wie Niki Lauda und Gerhard Berger wurde. Kurzum: Eine Ikone des österreichischen Motorsports.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Aussetzer beim US Open-Finale, starke MotoGP bei ServusTVAussetzer beim US Open-Finale, starke MotoGP bei ServusTVProbleme mit der App hatte Sportdeutschland.TV am Sonntag beim US Open-Finale. Wie diese gelöst wurden und welches bekannte Sky-Gesicht künftig auch beim Streamingdienst DAZN zu hören sein wird...
Leggi di più »

Jochen Kiefer: «Wollen mit Aegerter vorne mitmischen»Jochen Kiefer: «Wollen mit Aegerter vorne mitmischen»In neuen Farben, aber ohne Hauptsponsor präsentierte sich das neu formierte Kiefer Racing Team gestern in Zürich. Teambesitzer Jochen Kiefer startet in seiner neuen Funktion durch.
Leggi di più »

Olivia Jones, Joko, Jochen Breyer und ganz viel UkraineOlivia Jones, Joko, Jochen Breyer und ganz viel UkraineDer russische Krieg in der Ukraine spiegelt sich auch sehr deutlich bei den Nominierungen in der Kategorie Information wider. Aber es gibt auch andere Themen und so können auch RTL, ProSieben, Sat.1, Sky und Prime Video mit verschiedenen Formaten auf einen Fernsehpreis hoffen.
Leggi di più »

Nico Hülkenberg zu Sebastian Vettel: «Ein Schub»Nico Hülkenberg zu Sebastian Vettel: «Ein Schub»​Formel-1-Edelreservist Nico Hülkenberg sprach bei seinem Auftritt in der Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7» von ServusTV über die Leistung der Weltmeister Lewis Hamilton und Sebastian Vettel.
Leggi di più »

'Wie in einer Zeitkapsel': Vettel im Formel-1-Auto auf der Nordschleife'Wie in einer Zeitkapsel': Vettel im Formel-1-Auto auf der NordschleifeWie Sebastian Vettel seine Demorunden im Formel-1-Auto auf der Nürburgring-Nordschleife erlebt hat und welche Stars mit welchen Autos ebenfalls dabei waren
Leggi di più »

Formel 1 in der Sackgasse: Wo soll das hinführen?Formel 1 in der Sackgasse: Wo soll das hinführen?Die Formel 1 geht mit einem Berg von Problemen in die Winterpause. Sie ist zu teuer, zu kompliziert, den privaten Teams geht das Geld aus, die Motorenproblematik bleibt ungelöst.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 19:55:14