SGE-Sportchef Krösche fordert „Gebietsschutz“ und Salary Cap für Talente bis 18 Jahre

Italia Notizia Notizia

SGE-Sportchef Krösche fordert „Gebietsschutz“ und Salary Cap für Talente bis 18 Jahre
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Transfermarkt
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Eintracht Frankfurts Sportchef Markus Krösche setzt sich für eine bessere Nachwuchsförderung im deutschen Fußball ein und nennt seine Argumente! 👀 SGE Transfermarkt

Dass ausgerechnet sich ein Eintracht-Funktionär über die schlechte Jugendarbeit beschwert finde ich schon lustig. Wie viele Spieler haben sich in den letzten Jahren aus der Eintracht-Jugend heraus gesund und langfristig in einer der Top 5 Ligen durchsetzen können? Da fällt mir auf Anhieb nur Ayman Barkok ein, der allerdings auch nur Bankdrücker in Mainz ist.

Ein Salary Cap würde doch das genaue Gegenteil befeuern. Die hochtalentierten Spieler würden viel häufiger und viel früher Wechseln und zwar ins Ausland. Wie kann man das nicht sehen bzw. nicht ansprechen??? Warum sollten sich deutsche Top Talente wie einst Götze der Wirtz mit Peanuts zufriedengeben, wenn sie vermutlich sogar in Frankreich oder den Niederlanden mehr im Jugendbereich verdienen könnten? Hier könnten die Gehälter sogar nochmal ansteigen, wenn diese Vereine die Talente dafür wenige Jahre später gegen Millionenablösen wieder nach Deutschland verkaufen könnten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Transfermarkt /  🏆 37. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Krösche: 'Bis zum Alter von 18 Jahren brauchen wir einen Salary Cap'Krösche: 'Bis zum Alter von 18 Jahren brauchen wir einen Salary Cap'Im Interview mit dem kicker (Montagsausgabe) setzt sich Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche kritisch mit den Defiziten in der Nachwuchsförderung auseinander.
Leggi di più »

WSBK Imola (Lauf 1): Bautista setzt Siegesserie beim Ducati-Heimspiel fortWSBK Imola (Lauf 1): Bautista setzt Siegesserie beim Ducati-Heimspiel fortDucati-Pilot Alvaro Bautista gewinnt bei der Superbike-WM in Imola das erste Rennen - Enttäuschendes Rennen für die deutschsprachigen Fahrer
Leggi di più »

Nach Flut: Ahrtal setzt auf nachhaltigen TourismusNach Flut: Ahrtal setzt auf nachhaltigen TourismusNoch ist der Wiederaufbau im Ahrtal nicht abgeschlossen. Doch die Region will mit einem nachhaltigen Tourismuskonzept wieder attraktiv werden.
Leggi di più »

Landrat Mario Löhr nimmt zum zehnjährigen Bestehen der „Fairen Metropole Ruhr“ Ortschild entgegenAls Fairtrade-Kreis setzt sich der Kreis Unna seit 2020 für den fairen Handel ein.
Leggi di più »

Paketposthalle München: Designcamp schlägt flexible Module vorFür eine künftig öffentliche Nutzung der Münchner Paketposthalle schlägt das Designcamp flexible Module vor. Weil nicht alle Ideen unter das große Bogendach passen, setzt man auf Flexibilität.
Leggi di più »

Ten Hag setzt „sehr enttäuschten“ Maguire als United-Kapitän ab – West Ham interessiertTen Hag setzt „sehr enttäuschten“ Maguire als United-Kapitän ab – West Ham interessiertHarry Maguire ist das Kapitänsamt bei Manchester United los. Wechselt der teuerste Abwehrspieler der Welt deshalb? West Ham scheint interessiert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 02:13:39