Shell-Studie: Gen Z will bargeldlos zahlen – oder gibt ihr Geld woanders aus

Italia Notizia Notizia

Shell-Studie: Gen Z will bargeldlos zahlen – oder gibt ihr Geld woanders aus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Digitale Zahlungsmethoden sind so sehr Teil des Alltags der Gen Z, dass 50 Prozent von ihnen eher ein Jahr lang auf TV und Streaming verzichten würden, als den Rest ihres Lebens auf bargeldlose Zahlung.

zur Verbreitung und Akzeptanz von bargeldloser Bezahlung verschiedener Altersgruppen in deutschsprachigen Ländern durchgeführt. Diese ergibt mitunter starke Unterschiede im Zahlungsverhalten der Generation Z, die zwischen 1995 und 2010 geboren ist, und den Babyboomern, die zwischen 1946 und 1964 Geburtstag haben.

Beim Bezahlen im Laden erwarten insgesamt 84 Prozent der Befragten aller Altersgruppen, dass Barzahlung möglich ist, dennoch nutzen 78 Prozent regelmäßig bargeldlose Bezahlung. Ist dies nicht möglich, riskieren Unternehmen, junge Kunden zu verlieren. 36 Prozent der Gen Z kaufen nicht in Geschäften, die ausschließlich Bargeldzahlung zulassen, bei den Boomern sind es nur 14 Prozent.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wirtschaftsmärchen: Die Erklärung von Arbeitslosigkeit (Teil 2)Wirtschaftsmärchen: Die Erklärung von Arbeitslosigkeit (Teil 2)In dieser dreiteiligen Serie blickt unser Kolumnist und Politiker Fabio De Masi anlässlich der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor auf verbreitete Wirtschaftstheorien.
Leggi di più »

Ex-'Bild'-Chef Diekmann: 'Bin Gott sei Dank nicht Teil dieses Dramas' | W&VEx-'Bild'-Chef Diekmann: 'Bin Gott sei Dank nicht Teil dieses Dramas' | W&VEr war so lange an der Spitze der 'Bild' wie kein anderer. Kai Diekmann veröffentlicht nun ein Sachbuch über seine Zeit.
Leggi di più »

Syrien wieder Teil der Arabischen Liga: Eine Liga für sichSyrien wieder Teil der Arabischen Liga: Eine Liga für sichSyrien wird wieder in die Arabische Liga aufgenommen. Die Mitglieder hoffen so auf eine regionale Lösung für den Konflikt. Die USA sehen das kritisch.
Leggi di più »

Co-Trainer Hoffmann im Interview, Teil 1: „Ich übernehme die Offensivspieler'Co-Trainer Hoffmann im Interview, Teil 1: „Ich übernehme die Offensivspieler'Der Österreicher Markus Hoffmann hat als Vertrauensmann von Urs Fischer großen Anteil am Erfolg der Eisernen. Doch die Rolle des Cheftrainers kommt für ihn nicht infrage.
Leggi di più »

Große Unterschriftenaktion: Union plant digitale Frustkampagne für Bürger wegen HeizungenGroße Unterschriftenaktion: Union plant digitale Frustkampagne für Bürger wegen HeizungenWirtschaftsminister Habeck will beim Heizungstausch jetzt „pragmatisch“ vorgehen. Doch die Union hält die Mängel des Gesetzes für nicht mehr korrigierbar. Den Bürgerfrust will sie mit einer Unterschriftenkampagne aufgreifen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 20:27:11