Sicherheit beim Klettersteiggehen, gerade mit Kindern, ist essenziell: Der Bergführerverband Vorarlberg bietet darum spezialisierte Kurse an, um Familien wie Moni, Jörg und ihrer Tochter Lina das nötige Wissen und die Techniken zu vermitteln.
Sicherheit beim Klettersteiggehen, gerade mit Kindern, ist essenziell: Der Bergführerverband Vorarlberg bietet darum spezialisierte Kurse an, um Familien wie Moni, Jörg und ihrer Tochter Lina das nötige Wissen und die Techniken zu vermitteln. Klettersteige sind beliebt. Und doch bergen sie ein großes Verletzungspotential. Hanno Dönz ist Obmann des Bergführerverbandes Vorarlberg .
Professionelle Kurse: Lernen von den Besten Hanno Dönz ist Obmann des Bergführerverbandes Vorarlberg und bildet zahlreiche Menschen aus. ©Schad/VOL.AT "Das ist eigentlich ein perfektes Beispiel, wie es laufen sollte", meint Hanno Dönz. Der Bergführerverband ist der Meinung, niemand gehört ohne Erfahrung und ein echtes Training mit Profis in den Klettersteig.
Von der Theorie in die Praxis: Lina übt das Gelernte. ©VOL.AT/Schad Ausrüstung und Technik: Worauf es wirklich ankommt "Ihr seid super ausgestattet. Das ist zwar gut, häufig aber auch das Problem", erklärt der Bergführer. Viele Menschen würden sich dank guter Ausrüstung, die teilweise für kleines Geld gekauft oder geliehen werden kann, in Sicherheit wiegen.
Sicherheit mit Kindern Um dennoch gibt Hanno Dönz leichte Entwarnung für Kinder."Das Set stürzt vor dem Absturz. Das ist das Wichtigste." Außerdem gehe man mit Kindern ohnehin nur Klettersteige, in denen die Gefahr eines senkrechten Sturzes nicht gegeben ist."Sollte man das aber wollen, gibt es heute gute Möglichkeiten, Kinder nach zu sichern", so der Bergführer.
Bergführer Bergführerverband Klettersteige Österreich Sicherheit Vorarlberg Sport V+
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sicher ist sicher: Neue Helme für die FF MödlingDauereinsatz, Materialermüdung - höchste Zeit für die Modernisierung des Kopfschutzes, die dank vieler Unterstützung auch finanziell gelungen ist.
Leggi di più »
Von erfundenen Kindern und falschen Plüsch-HasisIch mag offenbar Dinge, ohne selbst davon zu wissen. Heute im Angebot: Plüschtiere
Leggi di più »
Bequem oder sicher: Wie sitzt man im Auto eigentlich richtig?Mehr als bequem: Die richtige Sitzposition vermeidet Rückenschmerzen und schwere Verletzungen bei Unfällen. So geht es.
Leggi di più »
Schwerkranke aus der Ukraine - Nehammer: 'Wir wollen diesen Kindern unbedingt helfen'Ausweglose Situation für kleine Krebspatienten in der Ukraine nach Zerstörung eines Spitals. Österreich holt nun einige Kinder zur Behandlung hierher.
Leggi di più »
Kraft: „Wir sind sicher konkurrenzfähig“Der Auftritt gegen Regionalligist Wr. Sport-Club nährt die Zuversicht in Rohrbach – trotz des recht deutlichen Ergebnisses. (NÖNplus)
Leggi di più »
Medikamente, Hitze, Höhe, Flug: Wie man als herzkranker Mensch sicher reistDie Deutsche Herzstiftung gibt Tipps, wie man Probleme mit Blutdruck, Herz und Kreislauf im Urlaub umschifft.
Leggi di più »