'Wer Schuld bei Geflüchteten und Migranten sucht, lenkt von strukturellen Problemen ab' - Kommentar zu Silvester-Krawallen
... ist Politikwissenschaftler, Rassismusforscher und freier Autor. Er lehrt und forscht an Berliner Hochschulen unter anderem zu Rassismus, Antisemitismus und Erinnerung. 2021 wurde er als Mitglied der Berliner Expert*innenkommission gegen antimuslimischen Rassismus berufen. Er ist Autor des Buches "Muslimaniac. Die Karriere eines Feindbildes".Selbst mit schnellen, strafrechtlichen Konsequenzen, wie sie jetzt gefordert werden, wird sich langfristig nicht viel ändern.
Nach den Krawallen an Silvester stellen viele die Frage nach den Tätern. Die Integrationsbeauftragte warnt vor einem Generalverdacht gegen Menschen mit Migrationshintergrund.Statt diese Jugendlichen nun in ihrem Gefühl zu bestärken, dass sie nicht dazugehören, müssen die Perspektivlosigkeit, die Vernachlässigung und die schwierigen Lebensumstände - gerade für jene mit Fluchterfahrung - zum eigentlichen Thema werden.
Gerade im Berliner Bezirk Neukölln, der jetzt wieder im Visier der Kritik steht, klagen Anwohner und Gewerbetreibende - abgesehen von rechten Anschlägen - auch immer wieder über verdachtsunabhängige Kontrollen und empfinden Razzien durch Polizeikräfte als unverhältnismäßig und als Schikane.Franziska Giffey plant einen Gipfel gegen Jugendgewalt
Es fehlt eine gerechtere Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, die die Bedürfnisse von Geflüchteten, von Migrant*innen, Schwarzen Menschen und People of Color berücksichtigt, auch sie haben Erwartungen an den Staat.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Silvesterkrawalle: Was tun, wenn's brennt?Nach den Berliner Gewaltexzessen an Silvester wird bundesweit über Konsequenzen diskutiert - auch Bayern|s Politiker melden sich zu Wort. Derweil sind die 145 Festgenommenen in Berlin wieder auf freiem Fuß. Berlinsilvester
Leggi di più »
Silvesterkrawalle: „Das sind doch fast alles Berliner Kinder“„Das sind doch fast alles Berliner Kinder“: Nach den Silvesterkrawallen geht die Polizei von langwierigen Ermittlungen aus. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey äußert sich zur Herkunft der Täter – und widerspricht Markus Söder.
Leggi di più »
Silvesterkrawalle: Warnungen vor rassistischen RessentimentsTypisch Berlin? Unionspolitiker sehen die Ausschreitungen als Teil der „Chaos-Stadt“ und fordern Mittelkürzungen. Andere warnen derweil vor der pauschalen Verurteilung bestimmter Bevölkerungsgruppen.
Leggi di più »
Silvesterkrawalle in Gropiusstadt: Warum schließt der Bezirk einen wichtigen Ort für Jugendliche?Nach den Krawallen am Jahresanfang reden alle über die Jugendlichen aus Neukölln. Wieso schließt man dann eine Bibliothek in dem Bezirk?
Leggi di più »
Silvesterkrawalle: Berliner CDU fragt nach Vornamen von VerdächtigenDie CDU hält es für nötig, die Vornamen der Verdächtigen bei den Berliner Silvesterkrawalle zu erfahren. Die Abgeordneten wollen wissen, ob es einen möglichen Migrationshintergrund gebe. Scharfe Kritik kommt von Grünen, SPD und Linken.
Leggi di più »