Premiere von „Simon Boccanegra“ an der Deutschen Oper. Regisseur Vasily Barkhatov brachte Ordnung in den Wirrwarr
Am Ende waren es vor allem die herausragenden Stimmen der vier Hauptdarsteller, die die Premiere von Verdis „Simon Boccanegra“ am Sonntag zum Erfolg machten.weitgehend Zustimmung. Klug brachte der russische Regisseur zwischen Vorspiel und den drei Akten mit projizierten und vorgelesenen Zeitungsartikeln etwas Ordnung in den Wirrwarr der Handlung.
In der Republik Genua sind Boccanegra und Fiesco politische Feinde. Ohne zu ahnen, dass Boccanegras lange verschollene Tochter Amelia auch Fiescos Enkelin ist. Dass sie mit Gabriele einen weiteren Gegner ihres Vaters liebt, macht die Situation noch komplizierter.Barchatow versetzt den Stoff in eine nicht genau erkennbare Moderne. Machtspiele und Verschwörungen erinnern sicher bewusst an aktuelle Konflikte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Max-Ophüls-Preis feiert deutschen FilmnachwuchsMit dem Kajak über die Mecklenburgische Seenplatte: Das Aussteiger-Drama 'Alaska' ist der beste Nachwuchsfilm des Jahres. Prämiert werden beim MOP-Filmfestival, das erstmals wieder in Präsenz stattfindet, auch zwei neue Schauspielhoffnungen des deutschen Films, Alina Stiegler und Augustin Groz.
Leggi di più »
Handball-WM: Youngster überzeugen - das Spielerzeugnis der DeutschenDie Handball-WM ist vorbei, die Heim-EM steht aber vor der Tür. Welche Spieler im deutschen Kader haben überzeugt, wessen Perspektive ist schlechter geworden? HandballWM POLSWE2023
Leggi di più »
Handball-WM 2023: Kuriose Situation um deutschen Keeper beim Torwartwechsel mit WolffBeim letzten Auftritt bei der Handball-WM feiert Deutschland einen Sieg im Spiel um Platz fünf. Für einen Spieler wird die Partie jedoch zum Albtraum.
Leggi di più »
Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung: 71 Prozent der Deutschen für KernkraftwerkeDie Deutschen wollen das Kernkraft-Aus nicht! Das ist das klare Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS). Nur 29 Prozent der Deutschen wollen demnach, dass Atomkraft „gar nicht mehr“ genutzt wird.
Leggi di più »
Den deutschen Handballern fehlt zur Spitze nicht mehr vielEin Jahr vor der Handball-EM im eigenen Land landen die deutschen Handballer bei der WM auf Platz 5. Ein akzeptables Ergebnis - aber bei der EM2024 will das Team unter die besten vier.
Leggi di più »
Gab es eine Sabotage bei der Deutschen Bahn?Bei der Deutschen Bahn in NRW gab es am Sonntag massive Probleme. Der Grund dafür waren offenbar bewusste Sabotageaktionen an drei Stellen.
Leggi di più »