Die Inflation bringt die Lebensmittelindustrie dazu, kreative Wege zu ersinnen, um ihre Gewinne zu maximieren. Der neueste Trick heißt Skimpflation.
Martin Wagner/imago
Einkaufen im Supermarkt hat schon mal mehr Spaß gemacht: Lebensmittelhersteller haben wieder einen neuen Weg gefunden, um größere Gewinnmargen zu erzielen. Wie die Verbraucherzentrale Hamburg in einem neu veröffentlichtenaufdeckt, tauscht die Lebensmittelindustrie neuerdings verstärkt hochwertige Inhaltsstoffe gegen günstigere aus.
„Skimpflation“ heißt laut Verbraucherzentrale dieser neueste Trick der Lebensmittelindustrie. Das Wort setze sich aus dem englischen Begriff „skimp“ und Inflation zusammen. „Skimp“ bedeutet so viel wie knausern oder einsparen. Statt Sonnenblumenöl kommt dem Bericht zufolge etwa Palmöl in die Produkte, Premium-Arabica-Kaffeebohnen werden durch günstigere Robusta-Bohnen ersetzt. Edeka verwendet im Vanilleeis seiner Hausmarke „Gut & Günstig“ Kokosfett statt Schlagsahne. Weil der Begriff „Eiscreme“ geschützt ist, dürfe das Unternehmen sein Produkt deswegen nicht mehr „Eiscreme“ nennen, schreibt die Verbraucherzentrale. In Fällen wie diesem hat die Zentrale Beschwerde eingelegt.
Aldi Nord Markus Kaffee Gold: Arabica-Schriftzug entfernt. Anteil der Arabica-Kaffeebohnen ist unklarAldi Nord: Moser Roth Edel Marzipan Zartbitter: 38 statt 45 Prozent Edelmarzipan pro TafelAsbach Uralt Weinbrand: 36 statt 38 Prozent Alkohol
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Skimpflation': Bei diesen Lebensmitteln wurden wertvolle Zutaten durch billige ersetztEinige Lebensmittelhersteller sparen gezielt an teuren Zutaten. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat Beispiele für das Phänomen 'Skimpflation' gesammelt.
Leggi di più »
Start in die neue DEL-Spielzeit : Die Eisbären sind Feuer und Flamme für die neue SaisonAm Montag fand in der Mercedes-Benz-Arena die Pressekonferenz zur Saisoneröffnung statt. 5500 verkaufte Dauerkarten offenbaren die Überzeugung der Fans, dass ihr Herzensverein wieder Freude bereitet.
Leggi di più »
Das Kinodrama „Die Geschichte vom Holzfäller“: Die spinnen, die FinnenMeterhoch Schnee und Skurrilitäten. Mikko Myllylahti erzählt im Aki-Kaurismäki-Stil von der Entwurzelung des Arbeiters Pepe und seines ganzen Dorfs.
Leggi di più »
Achtung 'Skimpflation': Neues Phänomen im SupermarktDeutschland - Höhere Preise, Inflation, kleinere Packungen: Das sind Verbraucher schon gewohnt - und der Unmut ist groß. Nun gibt es ein neues Phänomen - und das legt nochmal eine Schippe darauf.
Leggi di più »
'Skimpflation': So tricksen Hersteller Supermarkt-Kunden ausNeues Phänomen sorgt für Ärger bei Verbraucher:innen. Wie Hersteller die Kund:innen austricksen, um zu sparen.
Leggi di più »