Die Unwetter haben auch die NV Arena getroffen. Bei den St. Pöltnerinnen geht man aber davon aus, die Partie am Donnerstag durchziehen zu können. Gegen ZNK Mura (Slowenien) geht's darum, den Grundstein für den Einzug in die Gruppenphase zu legen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Hier soll am Donnerstagabend Champions League gespielt werden - am Montag stand noch immer das Wasser in der NV Arena.ie Unwetter haben auch die NV Arena getroffen. Bei den St. Pöltnerinnen geht man aber davon aus, die Partie am Donnerstag durchziehen zu können. Gegen ZNK Mura geht's darum, den Grundstein für den Einzug in die Gruppenphase zu legen.
Den Wölfinnen steht ein „doppelter Kampf“ bevor. Zum einen geht's am Donnerstag im Hinspiel gegen den slowenischen Meister ZNK Mura um die halbe Miete für ein Plätzchen in der Gruppenphase der Women's Champions League. Zum anderen kämpft man in St. Pölten gegen die Folgen des Dauerregens - der hat seine Spuren hinterlassen. Am Montagnachmittag stand das Wasser noch am Platz.
Bislang haben die St. Pöltnerinnen in den Pflichtspielen der laufenden Saison alles gewonnen, keinen einzigen Gegentreffer zugelassen.UEFA Women´s Champions League 2024/25 - Play-off Hinspiel am Donnerstag, 19.9. um 19 Uhr in der NV ArenaTickets sind ab sofort online unter
Sport Überflutung Regen Play-Off Frauenfußball NV Arena Meinfussball St. Pölten SKN St. Pölten Rush Mf-Start Women's Champions League SKN Frauen Liese Brancao Spusu SKN Rush ZNK Mura
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Reife Leistung gegen Kiew: Salzburg vor Einzug in die KönigsklasseDie Salzburger feierten auswärts gegen Dynamo Kiew einen souveränen 2:0-Erfolg und stehen mit einem Bein in der Champions League.
Leggi di più »
Nächster Selbstfaller bringt den SKN in die BredouilleMalcolm Stolts Torpremiere für die St. Pöltner in Minute zwei reichte nicht für einen St. Pöltner Punkt auf der Hohen Warte. Weil sich Pirmin Strasser in der Nachspielzeit ein „Steirertor“ fing, fahren die Niederösterreicher mit leeren Händen nach Hause - und rutschen auf Position 15 ab. Mittlerweile fix: Benedict Scharner verlässt den SKN.
Leggi di più »
SKN-Trainerin Brancao brennt auf die große BühneDie Wölfinnen wollen wieder in die Gruppenphase der Königsklasse - am Mittwoch geht's gegen den Meister aus Aserbaidschan los. St. Pöltens Erfolgscoach Liese Brancao über den gelungenen Saisonstart, die Neuzugänge und warum sie der Vienna die Daumen drückt.
Leggi di più »
Nach dem SKN-Absturz: Die schwierigen Aufbauarbeiten in St. PöltenAuch mit dem neuen Investor FC32 steckt Zweitligist SKN in der Krise. Dabei tut sich beim Umbruch mit neuem Personal in St. Pölten einiges.
Leggi di più »
So ordnet der Sportdirektor die SKN-Transfers einSKN-Sportdirektor Christoph Freitag über den Kaderumbau, die „Legionärswelle“ und die offenen Fragen um Dario Tadic und Stefan Nutz. (NÖNplus)
Leggi di più »
St. Pöltner Countdown für die Königsklasse ticktErst daheim in der NV Arena (19. September), dann auswärts in Slowenien: Nur noch zwei Partien trennen die SKN-Fußballerinnen vom Einzug in die Gruppenphase der Women's Champions League. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.
Leggi di più »