SKN St. Pölten Basketball v Klosterneuburg
Rashaan Mbemba drehte im Finish, vor den Augen seines Trainers Mike Coffin, so richtig auf. Klosterneuburg hatte mit dem Ex-St. Pöltner Jakob Wonisch das Nachsehen.n der Platzierungsrunde haben die Dukes den Anschluss verloren. Denn St. Pölten feiert dank einer starken Teamleistung einen letztendlich ungefährdeten 87:66-Heimsieg.Dabei war es zu Beginn des vierten Viertels noch einmal richtig spannend geworden. Die Dukes verkürzten auf 61:65 .
Dass die Gäste im letzten Viertel überhaupt noch im Spiel waren, verdankte sie Nurse, der in der Schlusssekunde des dritten Abschnitts mit einem Buzzer-Beater via Brett auf minus sieben verkürzte. Da hatte sich St. Pölten mit einem davor produzierten Turnover das Leben selbst schwer gemacht. Der SKN musste auch mit Foulproblemen kämpfen, hatte nach knapp vier Minuten von Drittel drei schon fünf Mannschaftsfouls, insgesamt waren es in diesem Abschnitt zehn.
Im Kampf um eine gute Position für die Play-offs hat sich St. Pölten von Klosterneuburg abgesetzt. „Wir wollten heute zeigen, dass wir vor St. Pölten stehen sollten. Das ist uns nicht gelungen, wir waren nicht wach genug und so kommt man dann mit 21 Punkten unter die Räder“, bilanzierte Klosterneuburgs Wonisch. Dukes-Topscorer Bracy-Davies fand: „Wir wollten rauskommen und Leistung zeigen, das haben wir aber in der ersten Halbzeit nicht umgesetzt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Korneuburg-Klosterneuburg: Startschuss für FährbetriebDie Donaufähren beenden ihre Winterpause.
Leggi di più »
Verfolgungsjagd durch St. Pölten mit Gras und Kindern im AutoEin 41-Jähriger wollte sich Ende Jänner einer Polizei-Kontrolle entziehen, weil er Drogen dabei hatte. Bei der Flucht fuhr er fast einen Polizisten an. Nun musste er sich vor dem Richter verantworten.
Leggi di più »
Drei Schuldsprüche, ein Freispruch in NÖ Pflegeheim-ProzessMit drei Schuldsprüchen und einem Freispruch hat am Donnerstag ein Prozess gegen frühere Mitarbeiter eines Pflegeheims in Sitzenberg-Reidling (Bezirk Tulln) geendet. Zwei Frauen und ein Mann wurden verurteilt, Bewohnern eigenmächtig stark sedierende Medikamente verabreicht zu haben, um sie ruhigzustellen. Sie erhielten teilbedingte Haft im Ausmaß von 21 bis 30 Monaten. Die 39-Jährige wurde freigesprochen. Die Urteile des Landesgerichts St. Pölten sind nicht rechtskräftig.
Leggi di più »
Verfolgungsjagd durch St. Pölten mit Gras und Kindern im AutoEin 41-Jähriger wollte sich Ende Jänner einer Polizei-Kontrolle entziehen, weil er Drogen dabei hatte. Bei der Flucht fuhr er fast einen Polizisten an. Nun musste er sich vor dem Richter verantworten.
Leggi di più »
Korneuburg-Klosterneuburg: Startschuss für FährbetriebDie Donaufähren beenden ihre Winterpause.
Leggi di più »
Umstrittene 30er-Zone in Ried: 'Waren uns relativ sicher, dass wir im Recht sind'Der Rieder Rechtsanwalt Raimund Wiesner-Zechmeister und seine Kollegin Nora Grausgruber legten die Verordnung für die 30-km/h-Geschwindigkeitsbeschränkung in der Braunauer Straße in Ried dem Landesverwaltungsgerichtshof vor. [OÖNplus]
Leggi di più »