Besonders im Frühjahr häufen sich Attacken von Nebelkrähen auf Menschen. B.Z. erklärt, warum es zu den Angriffen kommt und wie man die Vögel auf Abstand hält.
, haben diese Angriffe in den vergangenen Jahren zugenommen. Grund hierfür sind die Jungtiere.
Diese verlassen bereits im Laufe des Monats Mai ihre Nester und machen ihre ersten Kletter- und Flugversuche. „Nähern sich allerdings Menschen den noch recht hilflosen Jungkrähen unwissentlich, aus Neugierde oder um zu helfen, kann es schnell passieren, dass dies ein Altvogel als Bedrohung seines Nachwuchses sieht und Angriffsflüge startet“, heißt es vom NABU.Wer diese Attacken meiden möchte, sollte im Grünen die Krähen auf Abstand halten.
Oft machen sich die Vögel auch im Garten oder auf dem Balkon breit. Damit sich die Tiere hier nicht niederlassen, sollten Futterquellen wie Müll, Kompost und Essen gut abgedeckt werden. Abschreckend wirken zudem glänzende Gegenstände wie alte CDs oder Alufolie. Krähenattrappen helfen dagegen nur bedingt, da sich die Tiere schnell an die falschen Artgenossen gewöhnen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Krähen-Angriff! Attacken auf Menschen häufen sichSie lauern auf Bäumen, Laternen, Dächern oder auf Grünflächen. Wenn sich ein Passant nähert, starten sie oft ihren Angriffsflug.
Leggi di più »
So verhalten Sie sich, wenn Sie einem Wolf begegnenBegegnungen mit dem Wolf in deutschen Wäldern sind selten. Sollte Sie doch mal auf das Wildtier treffen, gilt es einiges zu beachten.
Leggi di più »
'Sie hat die Menschen geöffnet, die sie porträtiert hat'June Newton alias Alice Springs war die Ehefrau des Starfotografen Helmut Newton - und selbst eine Meisterin an der Kamera. Das Museum für Fotografie zeigt Werke und Gegenstände aus ihrem Hausstand. Ein Gespräch mit Kurator Matthias Harder.
Leggi di più »
Brennende Wälder auf der Nordhalbkugel: Frühling mit extremen WaldbrändenBesonders früh, besonders heftig: Die Waldbrandsaison sorgt schon jetzt für hohe Emissionen. In Deutschland erobert die Brandbekämpfung die Lüfte.
Leggi di più »
Warum Sie jetzt die Balkonkästen düngen müssenBalkon- und andere Topfpflanzen im Freien brauchen regelmäßig Dünger, denn ihr kleiner Bodenschatz um die Wurzeln kann nicht viel speichern. Die erste Gabe wird jetzt nötig.
Leggi di più »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leggi di più »