– So könnte das EU-Parlament bald aussehen

Italia Notizia Notizia

– So könnte das EU-Parlament bald aussehen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 98%

Die EU-Wahl rückt immer näher. Dafür gibt es mittlerweile auch schon die ersten Prognosen, wie sich das Parlament in Zukunft gestalten könnte.

Die EU-Wahl rückt immer näher. Dafür gibt es mittlerweile auch schon die ersten Prognosen, wie sich das Parlament in Zukunft gestalten könnte.In knapp zwei Wochen ist es so weit. Wahlberechtigte in der ganzen EU werden aufgerufen, den Gang zur Wahlurne zu tätigen. Aber was wäre eine Wahl, ohne einer Wahlprognose? –"Euronews" hatte dazu in ihrer"Superumfrage", Wähler aus allenbefragt, wen sie am 9. Juni wählen würden.

Auch für die grüne Fraktion sieht es nicht gut aus. Sie befinden sich derzeit an der vierten Stelle . Die Umfrage aber prognostiziert einenvon 15 Sitze, was sie auf den sechsten und damit vorletzten Platz bringen würde und das mit nur 57 Sitzplätze. Doch nicht nur in der EU geht es der Öko-Partei schlecht, sondern auch in Österreich. Mehrere Vorwürfe gegen die Spitzenkandidatinhaben.

Eine reine rechte Koalition, bestehend aus ID, EKR und EVP würde sich rechnerisch jedoch nicht ausgehen, denn sie kämen nur auf 344 Sitze. Damit würden 17 Sitze für eine Mehrheit fehlen. Für einemit den geringsten Parteien wird sich deshalb auch dieses Jahr erneut alles um die EVP und die S&D drehen.25.05.2024: Bus ließ Wiener nicht einsteigen, nahm aber Koffer mit.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Sicherheitsfrage dominiert die Wahl in LitauenDie Sicherheitsfrage dominiert die Wahl in LitauenDie Sicherheitspolitik bestimmte den Wahlkampf in der baltischen Republik. Alles andere als eine weitere Amtszeit für Präsident Nauseda wäre eine Sensation.
Leggi di più »

Mit welchem Programm die KPÖ in die EU-Wahl gehtMit welchem Programm die KPÖ in die EU-Wahl gehtDie KPÖ setzt sich „entschieden“ gegen einen eigenen EU-Kommissar für Rüstung und Verteidigung – einen „EU-Kriegskommissar“ – ein.
Leggi di più »

Grünes Zittern vor Wahl-Debakel - und eine Klubchefin, die Schilling die Mauer machtGrünes Zittern vor Wahl-Debakel - und eine Klubchefin, die Schilling die Mauer machtBei Sitzungen von Parteispitze und Klub wurde festgehalten: Schilling bleibt EU-Spitzenkandidatin. Intern ist aber zu hören: Sollte sie scheitern, dann gibt es personelle Konsequenzen. Genannt wird der Name Sigrid Maurer.
Leggi di più »

Nun werden die Wahlkarten für die EU-Wahl verschicktNun werden die Wahlkarten für die EU-Wahl verschicktDie Stimmzettel und Wahlkarten für die EU-Wahl sind fertig gedruckt. Spätestens ab Donnerstag startet der Versand der Wahlkarten durch die Gemeinden an die Wahlberechtigten. All jene, die ihre Stimme am 9. Juni nicht in 'ihrem' Wahllokal am Hauptwohnsitz abgeben können, brauchen eine Wahlkarte.
Leggi di più »

Das sind die Vorarlberger Spitzenkandidaten für die EU-Wahl 2024Das sind die Vorarlberger Spitzenkandidaten für die EU-Wahl 2024Am 9. Juni 2024 findet die EU-Wahl statt. Hier finden Sie die Vorarlberger Spitzenkandidaten im Überblick.
Leggi di più »

Wer die Steiermark gewinnt, gewann bisher auch die EU-WahlWer die Steiermark gewinnt, gewann bisher auch die EU-WahlSeit dem Jahr 1996 lag viermal die ÖVP und zweimal die SPÖ gleichzeitig in der Steiermark und bundesweit auf Platz eins. 2019 ähnelten gleich fünf Bundesländerergebnisse dem Gesamtergebnis.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 00:49:14