So stark ist die Telemedizin im Aufwind

Italia Notizia Notizia

So stark ist die Telemedizin im Aufwind
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Die Corona-Pandemie hat den Trend zu telemedizinischen Leistungen befeuert. Wie stark werden sie in Anspruch genommen – und von wem? In Grafiken geben wir Antworten.

Das Robert Koch-Institut hat strukturierte Aufklärungsblätter zu Falschinformationen beim Impfen zusammenstellt. Die Informationen sollen die Impfberatung in der Praxis unterstützen.

Leistungsfähige Praxen seien ohne Medizinische Fachangestellte nicht denkbar, sagt SpiFa-Vorsitzender Heinrich – und fordert von der Politik mehr als nur Lippenbekenntnisse für den Berufsstand. Auch die Pädiater melden sich zu Wort.Stabile Beitragseinnahmen und die Kostendämpfung der Ampel hegen das Finanzdefizit in der GKV nach zwei Quartalen ein. Doch die Kassen warten mit Blick auf 2024 dringend auf nachhaltige Finanzreformen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Erst kommt die Macht, dann die Moral': So kommentiert die Presse Söders festhalten an Aiwanger'Erst kommt die Macht, dann die Moral': So kommentiert die Presse Söders festhalten an AiwangerMarkus Söder hat entschieden: Huber Aiwanger bleibt trotz der Flugblatt-Affäre im Amt. Die Kommentare in der Presse reichen von 'nachvollziehbar' bis 'falsch und fatal'.
Leggi di più »

Ziegner verärgert: 'Die, die die Erfahrungen mitbringen, haben nicht funktioniert'Ziegner verärgert: 'Die, die die Erfahrungen mitbringen, haben nicht funktioniert'Video: Der MSV Duisburg bleibt in der 3. Liga weiter ohne Sieg und bleibt weiter Tabellenvorletzter. MSV-Trainer Torsten Ziegner war nach dem 1:2 gegen Regensburg vor allem sehr über seine Routiniers verärgert.
Leggi di più »

Die Prime-Doku über die Nationalmannschaft ist „die Geschichte einer Tragödie“Die Prime-Doku über die Nationalmannschaft ist „die Geschichte einer Tragödie“In vier Teilen werden nicht der Weg zum angestrebten Titel bei der WM in Katar, sondern der Niedergang und die Differenzen innerhalb der Nationalelf dokumentiert.
Leggi di più »

Die Ohrfeige war bis in die 80er verbreitet: Wie sich die Erziehung verändert hatDie Ohrfeige war bis in die 80er verbreitet: Wie sich die Erziehung verändert hatSie ist der Spiegel der Gesellschaft: die Erziehung. Was in den 1950er-, 60er- und 70er-Jahren noch normal war, etwa die Ohrfeige oder ein rauer Befehlston, ist größtenteils verschwunden. Darunter fallen jedoch auch einige Fähigkeiten.
Leggi di più »

Apps, Telemedizin, Impfpässe: WHO warnt vor digitaler Kluft im Gesundheitswesen​Apps, Telemedizin, Impfpässe: WHO warnt vor digitaler Kluft im Gesundheitswesen​Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung und Nutzung digitaler Gesundheitsanwendungen beschleunigt. Laut WHO gibt es aber noch viele Lücken.​
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 16:54:45