Der scheidende Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) sieht das Vorschlagsrecht für seinen Nachfolger oder seine Nachfolgerin 'selbstverständlich' bei der stimmenstärksten Partei - und damit bei der FPÖ. Der Rest werde in geheimer Abstimmung entschieden, betonte er am Montag in einem Pressegespräch.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Nicht nur die FPÖ, auch Sobotkas Partei ÖVP muss aber das Präsidium nach dessen Abschied aus dem Parlament neu besetzen. Kolportiert wurde zuletzt im"Kurier" Peter Haubner. Ratschläge will Sobotka dem ÖVP-Klub keine erteilen, nur so viel:"Es gibt viele gute Persönlichkeiten - weiblichen und männlichen Geschlechts - in der Parlamentsriege. Ich würde mir jemanden wünschen, der die Zustimmung aller findet.
Politische Bewegungen Wahlen ÖVP Österreich _Apafeed Nationalratswahl 2024 Wolfgang Sobotka
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sobotka: Nachfolger schlägt „selbstverständlich“ die FPÖ vorWolfgang Sobotka zieht Bilanz über seine 42 Jahre andauernde Polit-Karriere. Für die ÖVP-Nachfolge im Präsidium des Nationalrates wünscht sich der scheidende Präsident Einstimmigkeit.
Leggi di più »
Wirtschaft warnt vor der Wahl - 'Abschottungsfantasien der FPÖ sind höchst alarmierend'Vor der Nationalratswahl warnen österreichische Persönlichkeiten vor linkem und rechten Extremismus, weil dieser die Wirtschaft gefährde.
Leggi di più »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Leggi di più »
FPÖ-Mitarbeiter ausgeraubt - Antifa störte FPÖ-Wahlparty und drohte PolitikernBei der Wahlparty der FPÖ kam es am Sonntag zu Ausschreitungen. Mitglieder der Antifa sollen Politiker angegriffen und das Lokal beschädigt haben.
Leggi di più »
Kein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbFPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker erteilte der geplanten Elefantenrunde am Sonntag auf Puls4 eine Absage.
Leggi di più »
FPÖ-Regierung gefährdet deutsch-österreichische GeheimdienstkooperationDer deutsche FDP-Politiker Konstantin Kuhle warnt vor einer FPÖ-Regierung in Österreich und sieht die Zusammenarbeit der Geheimdienste zwischen Deutschland und Österreich gefährdet. Kuhle führt die Nähe der FPÖ zu Russland als Grund an. Auch der Grünen-Politiker Konstantin von Notz äußert Bedenken, da eine Regierungsbeteiligung der FPÖ ein Sicherheitsproblem für Österreich und seine Partner darstelle.
Leggi di più »