Sogenannte Klimastiftung: Vorstand tritt bald zurück

Italia Notizia Notizia

Sogenannte Klimastiftung: Vorstand tritt bald zurück
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Es geht weiter bei der Abwicklung der Skandal-Stiftung von Mecklenburg-Vorpommern, die für den Fertigbau der Pipeline Nord Stream 2 gesorgt hatte.

Der Vorstand der „Klimastiftung“ am Dienstag: Katja Enderlein, Werner Kuhn und Erwin Sellering Foto: Markus Scholz/dpa

Die 2021 vom Land gegründete Stiftung steht schon lange in der Kritik. Ihr Gründungsvolumen von 20 Millionen Euro stammte fast ausschließlich von der Nord Stream 2 AG, die dem russischen Staatskonzern Gazprom gehört – offiziell für Klimaschutzprojekte. Vor allem stellte die Stiftung aber sicher, dass die Gas-Pipeline Nord Stream 2 fertiggestellt wurde. So konnte Gazprom US-Sanktionen umgehen.

Zuletzt war bekannt geworden, dass eine vermisst geglaubte Schenkungssteuererklärung der Stiftung gar nicht verloren gegangen war. Stattdessen hatte eine Finanzbeamtin das Dokument verbrannt. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft dazu ergaben: Als im April 2022 nach der Erklärung gesucht wurde, hatte die Beamtin zunächst bestritten, die Akte zu haben. Als sie sie später fand, vernichtete sie sie „in einer Kurzschlusshandlung“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bertelsmann Stiftung: 6,2 Prozent ohne SchulabschlussBertelsmann Stiftung: 6,2 Prozent ohne SchulabschlussTausende Jugendliche verlassen die Schule laut einer Studie ohne Abschluss. Die Folge: Sie landen häufig in prekären Beschäftigungsverhältnissen.
Leggi di più »

Bertelsmann Stiftung: Anteil Jugendlicher ohne Schulabschluss bleibt hochBertelsmann Stiftung: Anteil Jugendlicher ohne Schulabschluss bleibt hochZehntausende Jugendliche verlassen die Schule nach wie vor ohne einen Abschluss. Laut der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh ist das auch für die deutsche Wirtschaft problematisch.
Leggi di più »

Studie der Bertelsmann-Stiftung: Viele Jugendliche ohne SchulabschlussStudie der Bertelsmann-Stiftung: Viele Jugendliche ohne Schulabschluss2021 haben über 47.490 Jugendliche die Schule ohne Abschluss verlassen. Besonders hoch ist die Schulabbruchquote in Bremen.
Leggi di più »

Umstrittene Klimastiftung: Empörung und angekündigter RücktrittEin sachlicher Konflikt, aber kein persönlicher - das sagt Erwin Sellering zur umstrittenen Klimastiftung und zur Auseinandersetzung mit Manuela Schwesig. Miss_Achtung berichtet aus Mecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »

Lindsay Lohan wieder da: Früher Skandal-Nudel, heute Glamour-LadyLindsay Lohan wieder da: Früher Skandal-Nudel, heute Glamour-LadyAugenaufschlag statt Alkoholexzess, Föhnwelle statt Fremdschämen.
Leggi di più »

Olaf Scholz: Hamburger Generalstaatsanwaltschaft sieht keinen Anfangsverdacht für Falschaussage im Cum-Ex-SkandalOlaf Scholz: Hamburger Generalstaatsanwaltschaft sieht keinen Anfangsverdacht für Falschaussage im Cum-Ex-SkandalHat Olaf Scholz zur Steueraffäre um die Warburg Bank falsch ausgesagt? Auch die Hamburger Generalstaatsanwaltschaft sieht dafür keinen Anfangsverdacht. Ein »konkretes Erinnerungsvermögen« des Kanzlers sei nicht herleitbar.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 20:01:00