Heute enden in Russland Regionalwahlen. Auch in der russisch besetzten Ukraine gaukelt Russland sich Demokratie vor. Dabei hätten die Wahlen dort selbst nach russischem Recht gar nicht stattfinden dürfen.
Auf Wunsch Putins wurden die entsprechenden Gesetze daher im Eiltempo umgeschrieben, damit beide Abstimmungen doch noch stattfinden können. Offensichtlich ist es dem Kreml-Herrscher wichtig, trotz der laufenden Kampfhandlungen so zu tun, als lasse er Fakten schaffen. Die ukrainische Armee wird sich davon wie schon im September 2022 kaum beeindrucken lassen. Offiziell wird bei diesen Scheinwahlen über die Zusammensetzung der Lokalparlamente bestimmt.
Kuriositäten rings um die Wahlen gibt es reichlich. In Moskau prognostiziert das staatliche Meinungsforschungsinstitut WZIOM je nach Bezirk 80 bis 89 Prozent für die "Einiges Russland". Das politische System in Russland mag zwar gleichgeschaltet sein, doch von solchen Ergebnissen kann die Putin-Partei nur in Regionen wie Tschetschenien träumen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
In neuer Umfrage verliert CSU weiter - Freie Wähler holen Rekord-ErgebnisEinen Monat vor der bayerischen Landtagswahl muss die CSU im ZDF-Politbarometer den niedrigsten Umfragewert seit mehr als eineinhalb Jahren hinnehmen. Die Freien Wähler können sich nach der Flugblatt-Affäre um ihren Vorsitzenden, Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger, dagegen abermals über ein Rekord-Ergebnis freuen.
Leggi di più »
Audi in Fuji: Schlechtestes WEC-ErgebnisAudi spielte in Fuji keine Rolle und landete mit dem besten R18 e-tron quattro auf Rang fünf. So schlecht schnitten die Ingolstädter in der WM bisher noch nie ab.
Leggi di più »
Miguel Oliveira (KTM/12.): «Top-7-Ergebnis möglich»Spielberg-Sieger Miguel Oliveira (Red Bull KTM Tech3) startet im MotoGP-Rennen in Misano vom zwölften Platz. Nachdem er am Freitag auf Rang 9 lag, war das Qualifying ein Rückschlag.
Leggi di più »
Dakar, 9. Etappe: Das Ergebnis der HitzeschlachtDas Verwirrspiel um die Wertung der neunten Etappe hat ein vorläufiges Ende gefunden. Etappensieger bleibt Red Bull KTM-Pilot Toby Price, Honda kommt mit einem blauen Auge davon.
Leggi di più »
BrawnGP: Ein verwirrendes ErgebnisDie BrawnGP-Renner sind nicht unter den Schnellsten, aber die drei B – Button, Barrichello und Brawn – geben Entwarnung.
Leggi di più »
BMW: «Können mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein»Im 15. Lauf der DTM-Saison 2018 auf dem Nürburgring hat Bruno Spengler seinen ersten Podestplatz in dieser Saison erreicht. Nach 40 Runden überquerte der Kanadier im BMW Bank M4 DTM als Zweiter die Ziellinie.
Leggi di più »