Die Bundeswehr soll mit zusätzlich 100 Milliarden Euro aufgestockt werden. Kritiker:innen sehen das geplante Sondervermögen als maßlos. Ein Artikel von PascalBeucker
Davon gibt es bald mehr: Soldaten zeigen ihre Ausrüstung vor einem Panzer in Marienberg in Sachsen Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Finanziert werden sollen von dem „Sondervermögen“ eine ganze Reihe von Rüstungsprojekten, die schon seit Langem auf der Wunschliste des deutschen Militärs stehen. Einiges davon kann direkt bestellt werden, anderes befindet sich erst noch in der Entwicklung. Die meisten größeren Anschaffungen werden erst in ein paar Jahren einsatzfähig sein, manches erst in den kommenden Jahrzehnten.
Für die „Dimension Führungsfähigkeit/Digitalisierung“ sollen 20,7 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt werden. Hier geht es vor allem um Gelder für einen Rechenzentrumsverbund, aber auch für neue Funkgeräte. Hinzu kommen elektronische Führungsinformationssysteme für Einsätze und Investitionen in Satellitenkommunikation.
Im Parlament gibt es nur wenige Stimmen des Aufbegehrens. Einzig die Linkspartei ist komplett dagegen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sondervermögen Bundeswehr: 20 Milliarden für Digitalisierung und KommunikationNachdem sich die Ampel mit CDU/CSU auf das Finanzpaket für die Bundeswehr geeinigt hat, steht eine erste Ausgabenliste – darauf auch Kampfjets und Drohnen.
Leggi di più »
Ausschuss macht Weg für Milliardenfonds freiDamit die Bundeswehr das viel diskutierte 100-Milliarden-Paket erhält, mussten Regierung und Opposition noch wesentliche Punkte klären. Nun haben die Parteien den Streit beigelegt.
Leggi di più »
Bundeswehr: Warum Cybersicherheit nicht im Sondervermögen auftauchtFür Cybersicherheit gibt es kein Geld aus dem Sondervermögen. Dabei müsste eine Armee von Gegenhackern her. Sonst sind vor allem Unternehmen gefährdet, berichtet chrkmann.
Leggi di più »
100 Milliarden Sondervermögen Bundeswehr: Viel Geld für die LuftwaffeDie Bundeswehr will fast die Hälfte der versprochenen 100 Milliarden für Jets, Hubschrauber und Luftabwehr ausgeben. Die Marine bekommt rund 20 Milliarden Euro.
Leggi di più »
Union macht Weg für Abstimmung über Sondervermögen freiAus Unionskreisen heißt es, dass die Liste zu den Rüstungsprojekten nun vorliegt. Damit kann der Bundestag nun über das Sondervermögen abstimmen.
Leggi di più »
WWE im Kaufrausch: Diese Stars sollen kommen – diese sollen gehen!Nicht nur im Fußball herrscht derzeit die heiße Transfer-Phase. Vereinen baggern an den besten Stars für ihr Team oder versuchen, Enttäuschungen loszuwerden. Genauso bunt ist auch das Treiben in der Wrestling-Szene. Vor allem die WWE guckt sich derzeit auf dem Markt um – denn ihr Kader ist so dünn wie nie. BILD sagt, wer auf dem Einkaufszettel der WWE steht, wer noch in dieser Woche sein Comeback feiern könnte … und wer aufpassen muss, dass er nicht bald die Kündigung erhält.Nur mit BILDplus!
Leggi di più »