Sonne statt Sturm: Klosterneuburg erholt sich vom Hochwasser

Katastrophen Notizia

Sonne statt Sturm: Klosterneuburg erholt sich vom Hochwasser
HochwasserKlosterneuburgAufräumen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Obwohl Teile von Klosterneuburg erst kürzlich stark überschwemmt waren, zeigt sich die Stadt am Dienstag in einem überraschend positiven Licht. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint und Menschen sitzen im Freien - ein Kontrast zu den schweren Schäden, die das Hochwasser verursacht hat.

Wer Dienstagvormittag durch Klosterneuburg ging, fand ein fast surreales Bild vor: blauer Himmel, Sonnenschein, Menschen, die im Freien sitzen - indessen war in der näheren Umgebung an unzähligen Orten das große Aufräumen angesagt.

Die Gegensätze könnten größer nicht sein. Das vierte Todesopfer des großen Hochwassers , ein zuletzt noch nicht identifizierter Mann, war Montagnachmittag im Wasser treibend am Areal des Strandbads Klosterneuburg entdeckt worden. Und noch am Sonntag waren Teile der unteren Stadt überflutet. Die in der Au nahe dem Bahnhof Klosterneuburg-Kierling liegende Siedlung war nur noch per Boot erreichbar. Doch ebendort hat sich das Bild stark gewandelt.

Auch oben, beim berühmten Augustiner Chorherren-Stift Klosterneuburg, deutet nicht mehr viel darauf hin, dass ganz Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt worden war. Hier hat vor allem der Wind Schäden angerichtet. Abgebrochene Äste und Haufen von Laub werden nach und nach entfernt. Vor dem Besuchereingang des Stifts haben sich die Sonnenblumen mittlerweile wieder aufgerichtet, als wäre nichts gewesen.

Selbstverständlich trügt der Schein. Im Klosterneuburger Umland kämpfen Menschen nach wie vor mit den zerstörerischen Folgen der „Flut“. Im Rathaus der Stadtgemeinde macht man darauf aufmerksam, dass die Telefone heiß laufen. Unter der Nummer +432243444-555 melden Betroffene diverse Schäden bzw. erkundigen sich nach Möglichkeiten eine Entschädigung aus dem niederösterreichischen Katastrophenfonds zu kommen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Hochwasser Klosterneuburg Aufräumen Katastrophe Niederösterreich

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hochwasser in Klosterneuburg: Große Schäden, Einsatz aller KräfteHochwasser in Klosterneuburg: Große Schäden, Einsatz aller KräfteDas Hochwasser in Klosterneuburg fordert zahlreiche Opfer: Straßen sind überflutet, Häuser stehen ohne Strom, ganze Straßenzüge sind unter Wasser. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz und konnte verhindern, dass das Krankenhaus überflutet wird. Es wurden bereits Bewohner aus Kierling evakuiert.
Leggi di più »

Hochwasser im Landesklinikum Klosterneuburg: Lage entspannt sichHochwasser im Landesklinikum Klosterneuburg: Lage entspannt sichNach dem Hochwassereinsatz am Sonntag steht das Krankenhaus Klosterneuburg wieder sicher da. Notwendige Operationen konnten durchgeführt werden, ab Mittwoch soll der Normalbetrieb wieder aufgenommen werden.
Leggi di più »

Das große Aufräumen nach dem Hochwasser in KlosterneuburgDas große Aufräumen nach dem Hochwasser in KlosterneuburgDie Stadt hat eine Hotline für Schadensmeldungen eingerichtet. Indes warnt die Gemeinde, dass der Zutritt zu Strombad und Strandbad nicht erlaubt sind.
Leggi di più »

Roncalli kehrt nach Wien zurück - Trotz Sturm und Hochwasser!Roncalli kehrt nach Wien zurück - Trotz Sturm und Hochwasser!Der Circus Roncalli hat wieder in der Wiener Manege eröffnet. Direktor Paul betont die Bedeutung Wiens für den Zirkus und versichert, dass das Zelt auch bei starkem Wind und Regen stabil ist.
Leggi di più »

Hochwasser, Sturm: Katastrophenalarm in NiederösterreichHochwasser, Sturm: Katastrophenalarm in NiederösterreichRegen, Sturm, Schnee machen fast dem ganzen Land zu schaffen. 42 Gemeinden sind in Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt worden. Kamp, Krems, Donau sind über die Ufer getreten. Es gibt...
Leggi di più »

Auf den Sturm folgt nun im Bezirk Mödling Hochwasser-AlarmAuf den Sturm folgt nun im Bezirk Mödling Hochwasser-AlarmVor allem die Auswirkungen des Sturms hielten den gesamten Tag über die freiwilligen Feuerwehren des im Bezirk Mödling auf Trab. Seit etwa 19 Uhr gilt Hochwasser-Alarm für die Schwechat. Betroffen ist vor allem Achau.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 12:34:19