Sonos-Chef verspricht weitere Verbesserung der App

Sonos Notizia

 Sonos-Chef verspricht weitere Verbesserung der App
AppSmartphoneTechnologie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 98%

Jetzt schaltet sich der Chef persönlich ein: Nach Kritik einiger Nutzer an der neuen Sonos-App verspricht Patrick Spence weitere Verbesserungen.

Jetzt schaltet sich der Chef persönlich ein: Nach Kritik einiger Nutzer an der neuen Sonos - App verspricht Patrick Spence weitere Verbesserungen.. Mit diesem Schritt öffnete Sonos das eigene Musik -Ökosystem auch etwas mehr. Nutzer können seither in der App Playlists anlegen und hören, Radiosender erkunden, sowie Alben und anderen Inhalte von über 100 Diensten wie Spotify direkt in die App integrieren.

Allerdings beklagten viele Nutzer, dass sie praktische Funktionen nicht mehr nutzen konnten, darunter einen Wecker oder eine Snooze-Funktion. Aktualisierungen ließen bereits in den jüngsten Wochen viele Funktionen zurückkehren, so ganz rund wollte es allerdings nicht laufen. Im Gegenteil, einige Nutzer beklagten nach Updates einen ungewöhnlich hohen Akkuverbrauch der App im Vergleich mit der Pre-Update-Version.

Spence gab zudem einen Überblick über kommende Verbesserungen. Im Juli und August werde an der Verbesserung der Stabilität beim Hinzufügen neuer Produkte und einer Konfigurationsmöglichkeit der Musikbibliothek gearbeitet.

Er entschuldigt sich persönlich für die Enttäuschung und kündigt kommende Verbesserungen an, darunter Stabilität beim Hinzufügen neuer Produkte, Konfigurationsmöglichkeiten der Musikbibliothek und die Wiederherstellung von Funktionen wie Wecker und Snooze

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

App Smartphone Technologie Musik

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Keine Verbesserung' – EU-Kommission rügt Österreich'Keine Verbesserung' – EU-Kommission rügt ÖsterreichDer vorläufige EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht zu Österreich zeigt, dass sich im Land einiges bessert, es aber in vielen Bereichen noch Mängel gibt.
Leggi di più »

Hat SPÖ-Chef Babler mit seiner Kritik an Ungarn recht?Hat SPÖ-Chef Babler mit seiner Kritik an Ungarn recht?Aus Sicht der SPÖ ist Ungarn Schuld an den hohen Asylzahlen. Aber stimmt das auch? Und könnte eine von den Sozialdemokraten geforderte Klage gegen den Nachbarstaat funktionieren?
Leggi di più »

Flugretter-Chef: „Wenn der Hubschrauber kommt, geht es ums Leben“Flugretter-Chef: „Wenn der Hubschrauber kommt, geht es ums Leben“Seit zwölf Jahren ist Marco Trefanitz Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung. Er ist für 31 Stützpunkte und rund 800 Angestellte verantwortlich.
Leggi di più »

IIASA-Chef Schellnhuber: „Erneuerbare unverzichtbar für Weltklima“IIASA-Chef Schellnhuber: „Erneuerbare unverzichtbar für Weltklima“Die Windkraft wird als eine der zentralen Technologien im Kampf gegen die Klimakrise und zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Österreich und Europa gehandelt. Branchenvertreter fordern dringend stabile rechtliche Rahmenbedingungen, um den Ausbau der Windenergie zu beschleunigen und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Leggi di più »

Drohnachricht für den Chef, die sich in Luft auflösteDrohnachricht für den Chef, die sich in Luft auflösteEin schlechtes Arbeitsverhältnis macht schlechte Laune. Die dürfte bei einem 46-Jährigen Hotelangestellten am 14. April dieses Jahres besonders schlecht gewesen sein. Ob er seinen Vorgesetzten aber auch bedroht hat, war Gegenstand eines Verfahrens am Landesgericht Korneuburg.
Leggi di più »

Pernitzer Gemeinde App ist in BetriebPernitzer Gemeinde App ist in BetriebApp ist bereits in Betrieb gegangen und kann heruntergeladen werden. Besonderen Anreiz bietet das Wasserräder sammeln.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 17:16:31