Die EU solle 300.000 bis 500.000 Flüchtlinge im Jahr aufnehmen. Das fordert CDU-Politiker Spahn. Dafür erhält er reichlich Gegenwind. Ein Aussetzen der Menschenrechte könne «keine Lösung sein».
Die Forderung von CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn nach einer stärkeren Beschränkung der Einwanderung nach Deutschland findet Zustimmung bei Kommunalverbänden - stößt in der Ampel-Koalition aber auf Kritik. Spahn hatte in der «Bild am Sonntag» deutlich gemacht, dass dies schon an der EU-Außengrenze geschehen müsse.
Spahn hatte dafür plädiert, in Europa 300.000 bis 500.000 Flüchtlinge im Jahr aufzunehmen und zu verteilen. Auswählen sollte die Menschen das Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen UNHCR. «Deutschland braucht eine Pause von dieser völlig ungesteuerten Asyl-Migration», hatte er erklärt. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr wurden laut UNHCR weltweit von Januar bis November 100.000 Menschen über solche Kontingente in anderen Ländern aufgenommen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Spahn-Vorstoß zur Zuwanderungspause sorgt für EmpörungCDU-Vize-Fraktionschef Jens Spahn fordert mit populistischer Schärfe eine starke Beschränkung der Einwanderung. Mitglieder der Regierungskoalition und der Linken reagieren mit deutlicher Kritik. Zustimmung gibt es von der AfD.
Leggi di più »
Spahn-Vorstoß zur Zuwanderungspause sorgt für EmpörungCDU-Vizefraktionschef Jens Spahn fordert mit populistischer Schärfe eine starke Beschränkung der Einwanderung. Mitglieder der Regierungskoalition und der Linken reagieren mit deutlicher Kritik. Zustimmung gibt es von der AfD.
Leggi di più »
Buschmanns Vorstoß zu Reform des Unterhaltsrechts stößt auf BedenkenBERLIN (dpa-AFX) - Die von Justizminister Marco Buschmann (FDP) vorgeschlagene Reform des Unterhaltsrechts stößt bei Verbänden und in der SPD auf Vorbehalte. Der Vorstoß zielt Buschmann zufolge insbesondere
Leggi di più »
Buschmanns Vorstoß zu Reform des Unterhaltsrechts stößt auf BedenkenBerlin: Der Vorstoß von Justizminister Buschmann zur Reform des Unterhaltsrechts stößt auf Vorbehalte. Der Sozialverband Deutschla ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
Buschmanns Vorstoß zu Reform des Unterhaltsrechts stößt auf BedenkenBerlin: Der Vorstoß von Justizminister Buschmann zur Reform des Unterhaltsrechts stößt auf Vorbehalte. Der Sozialverband Deutschla ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
Vorstoß von Justizminister Buschmann: Grüne haben Vorbehalte gegen neues UnterhaltsrechtFDP-Justizminister Marco Buschmann will durch eine Reform des Unterhaltsrechts erreichen, dass nach der Trennung der Eltern der mitbetreuende Teil – oft sind es die Väter – weniger Unterhalt für ihre Kinder bezahlen müssen. Bei den Grünen regt sich dagegen Widerstand.
Leggi di più »