Eine angebotene Arbeit nicht anzunehmen, sollte nach Auffassung von Unionsfraktionsvize Jens Spahn künftig stärkere Konsequenzen haben. Was genau schwebt ...
will schärfere finanzielle Sanktionen für Bürgergeldbezieher, die eine Arbeitstätigkeit ablehnen. Der CDU-Politiker sagte in Berlin: „Wer arbeiten kann, sollte arbeiten.“
Es gehe um 24-, 28-, 33-jährige „gesunde, fitte junge Menschen“ - bei ihnen habe er die Erwartung, dass ein Angebot für eine Qualifikation oder eine Arbeit angenommen werde, so Spahn. Wenn sie nicht angenommen werde, sollte dies auch stärkere finanzielle Konsequenzen haben als bisher - zumal in einer Zeit, in der es zigtausende offene Arbeitsstellen gebe.Die Union wolle dieses Thema in den nächsten Monaten stärker in die Diskussion bringen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Ich sehe eine Leerstelle“: Noch-Linke Wagenknecht über ihre Pläne für eine eigene ParteiSchon seit längerem deutet die frühere Fraktionschefin der Linken an, sich politisch neu aufzustellen. Sie sehe „Leerstelle im politischen System“.
Leggi di più »
Spahn: Schärfere Sanktionen bei Ablehnung von ArbeitBERLIN (dpa-AFX) - Unionsfraktionsvize Jens Spahn will schärfere finanzielle Sanktionen für Bürgergeldbezieher, die eine Arbeitstätigkeit ablehnen. Der CDU-Politiker sagte am Montag in Berlin: 'Wer arbeiten
Leggi di più »
- Klimaforscherin und Holzbau-Pionierin ausgezeichnetMit dem Deutschen Umweltpreis werden in diesem Jahr eine Klimawissenschaftlerin und eine Holzbau-Unternehmerin ausgezeichnet.
Leggi di più »
- Klimaforscherin Otto und Holzbau-Pionierin Fritz-Kramer bekommen Deutschen UmweltpreisMit dem Deutschen Umweltpreis werden in diesem Jahr eine Klimawissenschaftlerin und eine Holzbau-Unternehmerin ausgezeichnet.
Leggi di più »
Behindertenwerkstätten stellen ihre Arbeit in Magdeburg vorMehr als 11.000 Menschen mit Handicap arbeiten in Sachsen-Anhalt in einer Werkstatt. Die Arbeit ist komplizierter, als viele denken.
Leggi di più »
Behindertenwerkstätten stellen ihre Arbeit in Magdeburg vorMagdeburg (sa) - Rund ein Dutzend Behindertenwerkstätten stellen sich am Dienstag (12. September) in Magdeburg erstmals gemeinsam der Öffentlichkeit vor.
Leggi di più »