SPD kündigt Volksbegehren gegen 10H-Regelung an

Italia Notizia Notizia

SPD kündigt Volksbegehren gegen 10H-Regelung an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 84%

Mit einem Volksbegehren will die SPD in Bayern erreichen, dass die 10H-Regel abgeschafft wird Windkraft.

Laut Bayerns SPD-Chef Florian von Brunn braucht Bayern mehrere tausend Windräder zusätzlich. Nur so könnten die Strompreise gesenkt und Arbeitsplätze gesichert werden. Von Brunn wirft der schwarz-orangen Regierung in Bayern vor, den Windkraftausbau weiter auszubremsen: "Die jüngsten Verbesserungen, die sie gemacht haben, verbessern die Situation für die Windkraft nicht wirklich", so von Brunn. Deswegen nun ein Volksbegehren, um diese Blockade aufzuheben.

reagiert. Gemäß 10H dürfen Windräder nur in einem Mindestabstand des Zehnfachen ihrer Höhe zur nächsten Wohnbebauung entstehen. Das sind in der Regel bei modernen Windkraftanlagen 2.000 Meter. Die Lockerung lässt nun in manchen Fällen auch kürzere Abstände zu. Nach einer Änderung der Bayerischen Bauordnung im Herbst müssen Windräder nahe Gewerbegebieten, an Autobahnen, Bahntrassen und Wind-VorranggebietenDie SPD in Bayern dagegen fordert die vollständige Abschaffung der Regelung. Laut SPD-Chef von Brunn sind nur so schnell mehr Windräder und niedrigere Strompreise möglich. Und das sei leicht umzusetzen, so von Brunn. Man müsse nur alle Sondervorschriften aus den Bayerischen Bauordnung streichen.

Laut von Brunn prüft deswegen die Europäische Union höhere Strompreise für Süddeutschland. Im Moment laufe schon ein Beratungsverfahren in der EU über die Bildung von Strompreiszonen in Deutschland. In den kommenden Wochen will die SPD nun Bündnispartner in Bayern suchen, also andere demokratische Parteien und Verbände, die das Volksbegehren unterstützen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Eching: Jugendamt-Anzeige gegen Bürgermeister - SPD bezieht StellungDie anonyme Jugendamt-Anzeige gegen den Echinger Bürgermeister Sebastian Thaler schlägt hohe Wellen: Jetzt meldet sich der SPD-Vorsitzende.
Leggi di più »

Bayern-SPD: Arif Taşdelen spricht von „falschen Anschuldigungen“Bayern-SPD: Arif Taşdelen spricht von „falschen Anschuldigungen“Arif Taşdelen äußerst sich in der türkischen Tageszeitung „Hürryiet“ über die Vorwürfe gegen ihn, er habe sich gegenüber jungen Frauen in der Partei unangemessen verhalten. Zweck der Beschuldigungen sei, dass er aus dem Amt geworfen werde.
Leggi di più »

(S+) »Vorschläge aus verstaubten FDP-Wahlkampfkisten«: Grüne und SPD kritisieren Lindners Positionspapier scharf(S+) »Vorschläge aus verstaubten FDP-Wahlkampfkisten«: Grüne und SPD kritisieren Lindners Positionspapier scharfPro Atomstrom und Fracking: In einem inoffiziellen Grundsatzpapier mischt sich das Bundesfinanzministerium von Christian Lindner in die Zuständigkeit anderer Ressorts ein – sehr zum Ärger der Koalitionspartner SPD und Grüne.
Leggi di più »

CDU und SPD verlieren Mitglieder - Zuwachs bei Grünen gebremstCDU und SPD verlieren Mitglieder - Zuwachs bei Grünen gebremstAuch in diesem Jahr haben die beiden größten Parteien in Nordrhein-Westfalen wieder zahlreiche Mitglieder verloren. Anders sah es bei den Grünen und der AfD aus.
Leggi di più »

Lars Klingbeil: SPD-Chef spricht sich für Verteidigungsbündnis mit Industrie ausLars Klingbeil: SPD-Chef spricht sich für Verteidigungsbündnis mit Industrie aus»Wir brauchen einen nationalen Pakt für Sicherheit«: SPD-Chef Lars Klingbeil verlangt, dass Politik und Industrie ein Bündnis schmieden. Produktionskapazitäten müssten ausgebaut werden.
Leggi di più »

„Schadet Koalition und Land“: Ärger über Strack-Zimmermann in der SPD„Schadet Koalition und Land“: Ärger über Strack-Zimmermann in der SPDVerfängt das „russische Narrativ“ im Kanzleramt? SPD-Politiker reagieren verärgert auf Vorwürfe der FDP-Verteidigungsexpertin. Ihre Kritik sei falsch, heißt es. MAStrackZi
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 16:07:32