„Schadet Koalition und Land“: Ärger über Strack-Zimmermann in der SPD

Italia Notizia Notizia

„Schadet Koalition und Land“: Ärger über Strack-Zimmermann in der SPD
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 74%

Verfängt das „russische Narrativ“ im Kanzleramt? SPD-Politiker reagieren verärgert auf Vorwürfe der FDP-Verteidigungsexpertin. Ihre Kritik sei falsch, heißt es. MAStrackZi

Berliner Zeitung/Markus Wächter

Mit ihrer deutlichen Kritik an der Ukraine-Politik des Kanzleramts hat die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann für Unmut in der SPD gesorgt. „Ich halte die Aussagen von Frau Strack-Zimmermann für völlig überzogen und unangemessen für einen Koalitionspartner“, sagt der SPD-Abgeordnete und Außenpolitiker Adis Ahmetovic der Berliner Zeitung., das Strack-Zimmermann dem Redaktionsnetzwerk Deutschland gegeben hatte.

Die Verantwortung dafür trage Olaf Scholz , sagte Strack-Zimmermann. Allerdings seien es die Berater des Kanzlers, die ihm die Blockade nahelegten. „Offensichtlich funktioniert ja das russische Narrativ [] und hält manchen im Kanzleramt davon ab, der Ukraine die dringend benötigten Panzer zu überlassen.

Eigentlich respektiere und schätze er die Koalitionskollegin für ihre sicherheitspolitischen Ansichten. „Aber mittlerweile kommt es mir so vor, als ob es bei jedem Interview nicht mehr nur darum geht, den Kanzler in der Sache zu kritisieren, sondern eher um Selbstprofilierung.“In dem Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte Strack-Zimmermann, Deutschland habe keine Strategie für die Unterstützung der Ukraine.

„Dass das eine gemeinsame Haltung der US-Regierung und der Bundesregierung ist, hat zuletzt der Besuch des ukrainischen Präsidenten in den USA vor einigen Tagen gezeigt“, sagt Weingarten, der wie Strack-Zimmermann Mitglied des Verteidigungsausschusses ist. Es sei der Kollegin unbenommen, in dieser Sache einer anderen Auffassung zu sein. Allerdings spreche sie für sich allein, sie habe kein Mandat des Ausschusses.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Russland : Henkel, Uniper & Co.: Russische Behörden erschweren Rückzug deutscher FirmenRussland : Henkel, Uniper & Co.: Russische Behörden erschweren Rückzug deutscher FirmenDeutsche Firmen in Russland klagen über Regeländerungen und unberechenbare Entscheidungen beim geplanten Rückzug. Eine neue Vorschrift drückt die Verkaufserlöse.
Leggi di più »

Energie: Putin verbietet russische Öl-Exporte in Länder mit PreisdeckelEnergie: Putin verbietet russische Öl-Exporte in Länder mit PreisdeckelKremlchef Wladimir Putin hat Öllieferungen an Kunden verboten, die den Preisdeckel anwenden. Moskau hofft darauf, Druck an den Märkten zu erzeugen.
Leggi di più »

Ukraine-Krieg: Jeder russische Angriff schwächt das ukrainische Stromnetz weiter – da helfen auch die Reparaturen nichtsUkraine-Krieg: Jeder russische Angriff schwächt das ukrainische Stromnetz weiter – da helfen auch die Reparaturen nichtsDie Energieversorgung leidet unter jeder Attacke, sagt ein Spezialist der EU-Organisation Energy Community. Er ist erstaunt, dass die Infrastruktur noch so funktioniert wie derzeit.
Leggi di più »

(S+) Wie sich der russische Reservist Kirill Beresin gegen seine Mobilmachung wehrte(S+) Wie sich der russische Reservist Kirill Beresin gegen seine Mobilmachung wehrteRund 300.000 Russen wurden bisher offiziell für den Ukrainekrieg eingezogen. In Deutschland werde ich oft gefragt, warum sich kaum einer dagegen wehre: In Sankt Petersburg traf ich einen jungen Mann, der es wagte.
Leggi di più »

Georgier reagieren allergisch auf russische FlüchtlingeGeorgier reagieren allergisch auf russische FlüchtlingeSeit Beginn des Kriegs in der Ukraine, vor allem nach der Mobilmachung in Russland, sind zehntausende Russen nach Georgien gekommen. Vielen Georgiern sind die neuen Einwanderer suspekt: Sie werfen den Russen vor, sich nicht mit dem Putin-Regime auseinandersetzen zu wollen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 20:07:31