Der Kohle-Ausstieg im Osten kommt 6 bis 9 Jahre früher als geplant! Ab 2029 sind neue Gaskraftwerke fertig, die die schmutzigen Braunkohle-Meiler ersetzen sollen, verriet Brandenburgs Energieminister Jörg Steinbach (67, SPD) jetzt.
Wind und Sonne – schön und gut. Doch woher kommt unser Strom, wenn der Himmel grau ist und der Wind nicht weht? Bisher erzeugen Kohle-Kraftwerke die nötigen 4,5 Gigawatt „Grundlast“ für Berlin und Brandenburg. Und dabei jede Menge klimaschädliches Kohlendioxid. Deswegen haben Bundesregierung und Stromerzeuger das Kohle-Aus bis 2038 vereinbart.
Bis Jahresende erwartet Steinbach dafür die Genehmigung der EU. Der Minister: „Im ersten Quartal 2024 wird der Kraftwerksbau ausgeschrieben. Erfahrungsgemäß vergehen fünf bis sechs Jahre mit Genehmigung und Bau. Bei einer Auftragsvergabe 2024 müssten die Gaskraftwerke 2029-32 ans Netz gehen.“Foto: Jochen Burgstaller
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Öl, Gas und Kohle vor Nachfragehöhepunkt: IEA sieht globales Energiesystem vor „historischer Wende“Die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen erreicht einer Prognose zufolge noch in diesem Jahrzehnt ihren Spitzenwert. Danach werde es ein „spektakuläres Wachstum sauberer Energietechnologien“ geben.
Leggi di più »
Ein alter Kohle-Landkreis will Deutschlands größtes Wasserstoff-Problem lösenDas Problem liegt auf der Straße. Der CO2-Ausstoß im Verkehr gefährdet die Klimaziele der Ampel-Koalition. Ausgerechnet ein alter Kohle-Landkreis will es besser machen - und nebenbei ein großes „Henne-Ei“-Problem bewältigen.
Leggi di più »
Kippenwälder in der Lausitz: Bäume, die auf Kohle stehenWald in der Lausitz heißt vor allem Kippenwald auf den Tagebauflächen. Dort dominieren weiterhin Kiefern, denn die Laubbäume sind teuer.
Leggi di più »
Naher Osten: Israels Ex-Premier Ehud Barak warnt vor JustizreformIm Gespräch mit dem Handelsblatt wirft der ehemalige israelische Regierungschef und Verteidigungsminister der gegenwärtigen Regierung „illegales Handeln“ vor.
Leggi di più »
Neues Wohnheim im Berliner Osten: Platz für 84 Studierende in Hellersdorf-MitteIn dem gerade fertiggestellten Gebäude, das von der landeseigenen Gesobau gebaut wurde, sind die Mieten für Berliner Verhältnisse sogar erschwinglich.
Leggi di più »