Nach Niedersachsen-Wahl: SPD: Koalitionsverhandlungen mit Grünen
Koalitionsverhandlungen mit den Grünen angekündigt. Die Verhandlungen sollten am 26. Oktober beginnen, sagte der Ministerpräsident des Landes nach ersten Beratungen beider Parteien an diesem Donnerstag in Hannover.
"Wir wollen miteinander in Koalitionsverhandlungen eintreten", sagte Weil nach dem etwa zweistündigen Auftaktgespräch.SPD und Grüne hätten "denselben Blick auf die Situation", fügte er an. Nach Angaben des Ministerpräsidenten sollen die Gespräche auf Fachebene bis zum 1. November abgeschlossen sein und am 3. November Ergebnisse vorgestellt werden. Dann müssen noch Parteitage zustimmen.
Sehr wahrscheinlich bilden SPD und Grüne die nächste Landesregierung. Große Verliererin der Wahl von gestern ist die FDP - sie schafft es nicht in den Landtag.Die SPD hatte die Landtagswahl in Niedersachsen klar gewonnen. Nach Auszählung aller Wahlkreise und Veröffentlichung des vorläufigen Ergebnisses am Sonntagabend im Internet kamen die Sozialdemokraten auf 33,4 Prozent der Stimmen. Die CDU erreicht mit 28,1 Prozent den zweiten Platz.
Im Wahlkampf der vergangenen Wochen hatte Weil immer wieder betont, dass eine Koalition mit den Grünen seine favorisierte Koalition sei. Beispielsweise in der Finanzpolitik sind die Gemeinsamkeiten deutlich größer als zwischen SPD und CDU. Bei anderen Themen könnten Koalitionsgespräche zwischen SPD und Grüne aber schwieriger werden. Etwa in der Energie- und Umweltpolitik. Die SPD will Erdgas in der Nordsee vor Borkum fördern - die Grünen lehnen das ab.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
grün-gold-club: warum die wm-vorbereitung schweißtreibend wie nie warMit Vollgas und fast ohne Pause haben sich die Formationstänzer des Grün-Gold-Clubs Bremen auf die kommende Weltmeisterschaft vorbereitet. 'Wir sind dabei an unsere Grenzen gestoßen', sagt Kapitän Michel Spiro.
Leggi di più »
München: Die Oberfläche des Altstadttunnels wird grün und belebtBäume, Gräser, ein Brunnen: Für knapp 34 Millionen Euro bekommt das Quartier um den Oskar-von-Miller-Ring ein neues Gesicht.
Leggi di più »
RWE gegen Förderverein: 60000 Euro! Kohle-Zoff geht in die nächste RundeRegionalligist Rot-Weiß Erfurt will im Streit um Spendengelder dem Förderverein „Fußballherz FC Rot-Weiß Erfurt' die Nennung des Klubnamens verbieten.
Leggi di più »
Koalition will Nachtragshaushalt im Eiltempo beschließenDie rot-grün-rote Koalition in Berlin will den geplanten Nachtragshaushalt zur Finanzierung ihres bis zu 1,5 Milliarden Euro schweren Energie-Entlastungspakets im Eiltempo beschließen. Sie plant, den Etatentwurf am 1. November zunächst im Senat und anschließend vor dem 16. November im Abgeordnetenhaus zu verabschieden. Das teilte die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) am Dienstag nach einer Senatssitzung mit.
Leggi di più »
Darum gehen bei Rolex die Lichter ausDie Luxus-Uhrenmarke Rolex dreht die Beleuchtung ihrer berühmten grün-gelben Schilder in Genf herunter. Wie sehr ist die Schweiz von den steigenden Energiepreisen betroffen?
Leggi di più »
Coronavirus in Berlin: Inzidenz auf 466 gestiegen – mehr Patienten in KrankenhäusernDie Corona-Zahlen steigen in Berlin wieder. Innerhalb eines Tages kamen 3485 Neuinfektionen hinzu. Bei der sogenannten Hospitalisierungsinzidenz zeigt die Ampel Rot.
Leggi di più »