Spielberg greift im Kampf gegen das Chaos in die Trickkiste

Formel 1 Notizia

Spielberg greift im Kampf gegen das Chaos in die Trickkiste
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Warum das Dauerthema Track Limits diesmal keinen Schatten auf den Großen Preis von Österreich werfen soll.

Warum das Dauerthema Track Limits diesmal keinen Schatten auf den Großen Preis von Österreich werfen soll.

Genau 130 gestrichene Runden, 84 Track-Limit-Vergehen und insgesamt 20 Strafen: Im vergangenen Jahr verkam der Große Preis von Österreich nach der Zieldurchfahrt zur Farce. Es dauerte Stunden, bis das endgültige Endergebnis des Formel-1-Rennens in Spielberg feststand, etliche Fahrer erhielten für das Überfahren der Streckenbegrenzungen lange nach Rennende noch Zeitstrafen.

„Das haben wir gelöst“, sagte Erich Wolf, Geschäftsführer des Spielberg-Ringes. Dieses Kiesbett soll nun verhindern, dass sich die Piloten in den letzten beiden Kurven der Strecke einen Vorteil verschaffen. „Wer da reinfährt oder es berührt, hat einen Nachteil. Das löst das Problem von allein“, erklärte Wolf zuletzt im Rahmen einer Pressekonferenz.

Die Änderungen wurden im Einvernehmen mit dem Automobil-Weltverband FIA und dem Motorrad-Weltverband FIM getroffen, hieß es in einem Statement des Projekts Spielberg. „Das muss zusammenpassen. Wir kön­nen die Strecke nicht für die einen optimieren und die anderen können dann nicht mehr fahren“, erklärte Wolf. Bereits vor acht Jahren waren gelbe „Sausage Kerbs“ installiert worden, um die Fahrer auf der Strecke zu halten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

High-Tech-Gentechnik gegen die Natur: Der Kampf um Patente in der PflanzenzuchtHigh-Tech-Gentechnik gegen die Natur: Der Kampf um Patente in der PflanzenzuchtHigh-Tech-Konzerne sollen bei ihren Patenten auf neues Saatgut schummeln indem natürliche Genänderungen von Pflanzen als künstliche ausgegeben werden. Warum das ein Problem ist:
Leggi di più »

Kampf gegen Wohnungsnot: Barcelona will alle Ferienwohnungen abschaffenKampf gegen Wohnungsnot: Barcelona will alle Ferienwohnungen abschaffenDurch die Maßnahme sollen bis 2029 10.000 zusätzliche Wohnungen auf den Miet- oder Verkaufsmarkt gebracht werden.
Leggi di più »

Bundesheer stellte in Wiener Neustadt Kampf gegen Terror-Zelle nachBundesheer stellte in Wiener Neustadt Kampf gegen Terror-Zelle nachIn der Theresianischen Militärakademie veranschaulichten die Soldaten Teile der groß angelegten Übung „Schutzschild 24“
Leggi di più »

Ein Kampf gegen den RegenEin Kampf gegen den RegenDer viele Regen veränderte die Bedingungen bei den Staatsmeisterschaften von Grund auf.
Leggi di più »

Rechnungshof kritisiert Tempo bei Kampf gegen CybercrimeRechnungshof kritisiert Tempo bei Kampf gegen CybercrimeDer Rechnungshof (RH) hat am Freitag in seinem jüngsten Bericht Kritik an den Reformmaßnahmen des Innen- und Justizministeriums zur Bekämpfung von Internetkriminalität geäußert.
Leggi di più »

Rechnungshof fordert mehr Tempo bei Kampf gegen CyberkriminalitätRechnungshof fordert mehr Tempo bei Kampf gegen CyberkriminalitätBei der im Herbst präsentieren Kriminaldienstreform sind 300 zusätzliche Plätze für Cybercrime-Beamte vorgesehen. Wie diese besetzt werden sollen, dazu gäbe es noch keinen Plan, kritisiert der RH.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 19:17:53