Zahlreiche Entwicklerinnen und Entwickler sind wütend auf Unity, denn die Engine verändert ihr Bezahlmodell auf eine Art, die viele für zerstörerisch...
Wer ein wenig in der Entwickler-Szene vernetzt ist, dem schlägt auf X an diesem Mittwochmorgen eine Welle der Entrüstung entgegen. Die komplette Plattform wird momentan von wütenden Tweets geflutet, die zum größten Teil von Entwicklerinnen und Entwicklern stammen., oder besser gesagt deren neue Preispolitik. Ab dem 1. Januar 2024 soll eine Gebühr erhoben werden, jedes mal, wenn ein Unity-Spiel irgendwo installiert wird.
Eine Gebühr von 0,20 US-Dollar für jede Installation wird etwa fällig, sobald folgende Anforderungen erfüllt sind:Das Spiel muss insgesamt 200.000 mal installiert worden sein. Mit einer kostenpflichtigen Version von Unity werden die Schwellenwerte angehoben und die Kosten reduziert, bis zu einer Gebühr von mindestens 0,01 US-Dollar. Außerdem können die Kosten je nach Region variieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Appell der Beauftragten der Regierung: Sorge über mehr HasskriminalitätZehn Beauftragte der Bundesregierung fordern vom Staat mehr Schutz gegen Diskriminierung. Aktualität bekommt der Appell nach Gewalt beim CSD in Halle.
Leggi di più »
Fans in Sorge um Til Schweiger - doch so humorvoll kontert er jetztTil Schweigers Community zeigte sich nach einem neuen Video besorgt - doch der Schauspieler hat eine Idee, wie er die Fans wieder beruhigen kann. Mit Erfolg!
Leggi di più »
Sorge um Pharma-Standorte im Ländle: Ministerin wettert gegen KassengesetzGrenzach-Wyhlen – Heftige Kritik am Krankenkassengesetz des Bundes! Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut sorgt sich um den Pharmastandort Baden-Württemberg.
Leggi di più »
Müller von Sansouci in Sorge: Mehrjährige Bauarbeiten rund um Historische MühleTorsten Rüdinger sorgt sich wegen umfangreicher Bauarbeiten im Umfeld um die Zukunft der Historischen Mühle in Potsdam: Gäste könnten ausbleiben. Er fordert Unterstützung von der Schlösserstiftung.
Leggi di più »