Sportbootführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln via CityReport
Ein Sportmotorboot, besetzt mit zwei Männern und einer Frau, wurde von einer Streife der Wasserschutzpolizei kontrolliert. Bei dem 23-jährigen Sportbootführer wurden Auffälligkeiten, die den Verdacht auf eine Beeinflussung von Betäubungsmitteln begründen, festgestellt. Ein Drogentest wurde durchgeführt, der positiv reagierte. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.
Durch die Wasserschutzpolizei Brandenburg wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Unbekannter Sportbootführer gefährdet BadegastSchwielowsee - Samstag, 15.07.2023, 16:24 Uhr - Ein 58-jähriger badete im Schwielowsee/ OL Ferch als ein Sportmotorboot mit voller Geschwindigkeit auf
Leggi di più »
Wetterdienst sieht sehr hohe Waldbrandgefahr in BrandenburgDie Waldbrandgefahr hat am Samstag in fast allen Landkreisen Brandenburgs die höchste Warnstufe erreicht. In Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Prignitz und Uckermark galt die zweithöchste Warnstufe, wie das Umweltministerium im Internet mitteilte. Der Waldbrandschutzbeauftragte des Landes, Raimund Engel, hatte vor einer immens steigenden Waldbrandgefahr gewarnt, er sieht das Land vorbereitet. Der Deutsche Wetterdienst geht davon aus, dass sich die Lage bereits am Sonntag in fast allen Landesteilen deutlich entspannen wird.
Leggi di più »
Höchste von fünf Stufen: Wetterdienst sieht große Waldbrandgefahr in fast ganz BrandenburgDie Waldbrandgefahr hat am Samstag in fast allen Landkreisen Brandenburgs die höchste Warnstufe erreicht. In Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Prignitz und Uckermark galt die zweithöchste Warnstufe, wie das Umweltministerium im Internet mitteilte.
Leggi di più »
Waldbrand-Gefahr: Fast überall in Brandenburg höchste WarnstufeIn weiten Teilen von Brandenburg gilt am Samstag die höchste Waldbrand-Warnstufe, in vier Landkreisen wird die zweithöchste Warnstufe erreicht. NABUBrandenburg umwelthilfe bund_net
Leggi di più »
Drohungen gegen Lehrkräfte in Brandenburg: Unterlassene HilfeleistungNach rechten Anfeindungen verlassen zwei Lehrkräfte ihre Schule im Spreewald. Der Fall zeigt, was passiert, wenn der Staat couragierte Bürger:innen nicht schützt.
Leggi di più »
Hitze satt: Brandenburg schwitzt, keine größeren WaldbrändeSonne satt in Brandenburg - viele machen einen Ausflug ins Bad oder an den See. Die Gefahr für Waldbrände ist hoch. Der Waldbrandschutzbeauftragte des Landes sagt, wo es bisher gebrannt hat.
Leggi di più »